Taufe Grosshöchstetten, Bern, CH, 1568

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hvenitz
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2007
    • 538

    [gelöst] Taufe Grosshöchstetten, Bern, CH, 1568

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufrodel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1568
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grosshöchstetten, Bern, Schweiz
    Namen um die es sich handeln sollte: diverse


    Hallo in die Rude,
    ich bitte um Lese-Kontrolle:

    Petter Burger ein
    ehliche Tochter gtoufft
    mit Namen Verena
    Gezügen Verena
    Fänetsch Agnes
    Walthardt Christen
    Gfellers Fr.


    Sehe ich das richtig, dass das Kürzel "Fr." mit "Frau" gleichzusetzen ist und somit die unterstrichene Passage zusamen gehört?
    Angehängte Dateien
    Schöne Grüße
    Herbert

    Ständige Suche nach Infos zu:
    Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16889

    #2
    Ja, würde ich auch so interpretieren

    Habe noch ein paar Doppel-Konsonanten hinzugefügt:

    Petter Burger Ein
    ehliche tochter gtoufftt
    mitt Namen Verena
    Gezügen Verenna
    Fännettsch, Agnes
    Walthartt Christan
    Gfellers Fr.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23399

      #3
      Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen

      Habe noch ein paar Doppel-Konsonanten hinzugefügt:

      Dann tochtter, oder?
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16889

        #4
        vermutlich schon, die Stelle ist so verschmiert

        "Doppelt hält besser" ist ja das Lebensmotto der Schweizer
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 24.01.2023, 18:33.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • hvenitz
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2007
          • 538

          #5
          Ganz lieben Dank euch beiden!
          Schöne Grüße
          Herbert

          Ständige Suche nach Infos zu:
          Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

          Kommentar

          Lädt...
          X