Einzelwörter Taufeintrag 1622

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • relloK
    Erfahrener Benutzer
    • 06.01.2023
    • 509

    [gelöst] Einzelwörter Taufeintrag 1622

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula online Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1622
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Götzendorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Koller,



    Hallo,
    beim Eintrag 14 (siehe Link) bin ich an einigen Stellen mit meinem Latein am Ende:

    Hannses Kolers aus(?) Gözendorf sein Tochter alhier
    getauft, Magdalena genent, ____ ____
    Hanns Schläfer(?) ____ ____

    Für's Lückenfüllen wäre ich dankbar.
    HG
    Reinhard
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    moin
    ich les:

    Hannses Kolers Von Gözendorf sein Tochter alhir
    getaufft, Magdalena genent, Gevatter War
    Hanns Schläfer Zum Fürbach
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • relloK
      Erfahrener Benutzer
      • 06.01.2023
      • 509

      #3
      Danke Benedikt!
      Nachfrage: War Hans damals ein offizieller Vorname oder ist das eher der Rufname zu Johannes?

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #4
        Das wird wohl schon damals so gewesen sein wie heute.
        Sowohl Johannes als auch die Kurzform Hans/Hannes sind offizielle (=eintragungsfähige) Vornamen.
        Je nach Region bevorzugt man die eine oder andere.
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • relloK
          Erfahrener Benutzer
          • 06.01.2023
          • 509

          #5
          Danke für die Klärung.
          ________________
          Zuletzt geändert von relloK; 23.01.2023, 13:27.

          Kommentar

          Lädt...
          X