Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1897
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Antonin
Namen um die es sich handeln sollte: Brennenstuhl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1897
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Antonin
Namen um die es sich handeln sollte: Brennenstuhl
Hallo liebe Helfer

1. Eintrag (Nr. 1):
Folgendes habe ich gelesen
1
J. Gorgon
Pfarrer
1897,
15. (fünfzehn
ter) Jänner,
3 Uhr nach
mittags
Antonin,
Nr. 3
Jakob Brennen
stuhl, Ausgeding
?er?, verwittwet,
in Stanin gebo
ren
ev.
A.C
männlich
1824,
8.
August
Alters
schwäche
Jozefow, am 17.
Jänner
1897
Todtenbeschau
zettel Nr. 2
Bin mir bei den rot eingefärbten Wörtern nicht sicher.
Vor allem bei "Ausgedinger", denn nach der Trennung geht es doch mit einem "l" weiter... oder?

Vielen Dank für eure Hilfe

Kommentar