Bitte um Ergänzungen
Traubuch Döben 1686
D. 16. 8br. ist Martin Heller Pferdner in Gregewitz ein lediger
Gesell mit s. Magd Annen Kehrbachin, Thomae Kehrbachens
eines (Hirten?) [#] Tochter, mit welcher er eine geraume Zeit Unzucht
getrieben, u. sie endlich schwanger worden, (...?) proclamation wie
( ...?) d. 16. 8br. copuliret worden
[ # zu (Autenhayn oder Altenhayn??)]
Bei dem Hirten bin ich mir nicht sicher, das vermeintliche "H" sieht verdächtig aus wie "Z" ?
Ist Autenhayn korrekt ? Wenn ja, könnte es sich um das Audenhain zwischen Wurzen u. Torgau handeln. Aber wäre das nicht ein bißchen weit weg von Döben für die damalige Zeit?
Traubuch Döben 1686
D. 16. 8br. ist Martin Heller Pferdner in Gregewitz ein lediger
Gesell mit s. Magd Annen Kehrbachin, Thomae Kehrbachens
eines (Hirten?) [#] Tochter, mit welcher er eine geraume Zeit Unzucht
getrieben, u. sie endlich schwanger worden, (...?) proclamation wie
( ...?) d. 16. 8br. copuliret worden
[ # zu (Autenhayn oder Altenhayn??)]
Bei dem Hirten bin ich mir nicht sicher, das vermeintliche "H" sieht verdächtig aus wie "Z" ?
Ist Autenhayn korrekt ? Wenn ja, könnte es sich um das Audenhain zwischen Wurzen u. Torgau handeln. Aber wäre das nicht ein bißchen weit weg von Döben für die damalige Zeit?
Kommentar