Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Antonin
Namen um die es sich handeln sollte: Brennenstuhl, Weinheimer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Antonin
Namen um die es sich handeln sollte: Brennenstuhl, Weinheimer
Ich hoffe, dass mein Post hier richtig ist, da es sich evtl. auch um lateinische Begriffe handelt.
Bei den Eltern und Paten ist mir einiges unklar. Würde mich freuen wenn ihr mir hier weiterhelfen könnt

Linke Seite, erster Eintrag
Eltern:
P. Jacobus Brennen
stuhl ?fil.(ius)?Martini Bren
nenstuhl & Catharine
n ____ ?M.? Maria
?fil.(lia)? Peter __ Catharina
Weinheimer
Colonist ___ Antonin
Ist das "P" vor Jacobus bzw. das "M" vor Maria die Abkürzung für einen zweiten Vornamen?
Paten:
Jacobus ?Jochum?
Barbara ?Jochum?
Ludi Mag
Haruni
_____


Kommentar