Heirateintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baatz
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2008
    • 712

    [gelöst] Heirateintrag

    hallo
    was ich glaube lesen zu können sebastian winkler metalicus in brixlegg und ursula unterauerin
    schöne grüsse stefan
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von baatz; 16.05.2010, 20:51.
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    In der Grafikspalte ist bei mir nichts drin.

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Musst einen Moment länger warten, Konrad. Ist mir auch schon passiert.

      Aber: Dies ist was für dich!
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Die Namen soll ein anderer noch einmal genauer anschauen:

        Eodem
        honestus iuvenis Joannes honesti Sebastiani Wissers Metalici in Fuxenlochj et Ursulae Unterrainerin p.p. m.m. filius legitimus fossor
        cum pudica virgine Barbara Christiani Ruprechters? fossoris p.m.
        et Gertrudis Medersbacherin? vivae filia legitima
        matrimonium coniunxit in facie Ecclesiae
        Testantibus Thadtaeo Hardl? et Barth(olmaeo) Wihan?
        praeside ut supra

        An selben Tag schloss im Angesicht der Kirche die Ehe
        der (Erz)Gräber Johann, ehel. Sohn des Bergmanns/Hauers Seb. Wisser in F. und der Ursula
        Unterrainer, beide seligen Angedenkens,
        mit der züchtigen Jungfrau Barbara, ehel. Tochters des (Erz)Gräbers Christian E., seligen Angedenkens, und der Gertr. M., noch am Leben.
        Zeugen waren...
        Unter dem dem Vorsteher wie oben

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Ja, Henry, du bist mir auf die Schliche gekommen. Jetzt her er mich tatsächlich
          dawuschen, obwohl auch nur mit Wasser koche. Gratulation!!!

          Aber ganz kann ich Dir auch nicht Recht geben.
          errant heißt sie irren

          Ich bin ganz flüchtig drüber geflogen und habe nur: erunt gelesen, also fuerunt
          = sie sind gewesen;
          stimmt aber nicht:
          Bei nochmaligem Hinschauen heißt es: egerunt
          testes egerunt (von agere - tun, agieren): sagen wir: als Zeugen agierten, Zeugen waren..

          Jetz hammas wieda.

          Pass nur schön auf, dann kannst du mich noch oft erwischen. Macht mir aber nichts.
          Errare humanum est.

          Herzliche Grüße Konrad

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Entschuldigung, das war ein Irrläufer.

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • baatz
              Erfahrener Benutzer
              • 26.11.2008
              • 712

              #7
              hallo konrad danke fürs übersetzen
              gruss stefan

              Kommentar

              Lädt...
              X