Trauentrag Trauzeugen 1934

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sinni
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2022
    • 267

    [gelöst] Trauentrag Trauzeugen 1934

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag Döbeln
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1934
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Döbeln
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo,

    mag mir hier jemand helfen?

    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3. der Bahn...Schaffner Karl Otto Meinert,
    der Persönlichkeit nach auf Grund seines Familienstammbuches ...kannt,
    46 Jahre alt, wohnhaft in Roßwein

    4. Der Fabrikarbeiter Paul Franz Haubold,
    der Persönlichkeit nach auf Grund seines ...
    ...kannte
    43 Jahre alt, wohnhaft in Döbeln.

    Lieben Dank
    Sinni
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23384

    #2
    steig
    anerkannt
    Trauscheines anerkannt
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3516

      #3
      Hallo, die Lücken wie folgt:

      Bahnsteigschaffner
      anerkannt
      Trauscheines
      anerkannt

      Gruß, Alfred
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23384

        #4
        Wie gut, dass der zweite Zeuge nicht Henry hieß.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Sinni
          Erfahrener Benutzer
          • 18.03.2022
          • 267

          #5
          Danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X