Taufeintrag Nachname unehelich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1551

    [gelöst] Taufeintrag Nachname unehelich

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1613
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zwirtzschen, Culmitzsch
    Namen um die es sich handeln sollte:Barbara Wolf / Lorentz


    Hallo - meine heutige letzte Bitte. Mit dem Eintrag klärt sich hoffentlich, warum bei den Nachkommen - manchmal "auch Lorenz" " auch Wolf" steht.


    Verstehe ich es richtig, die Mutter ist Anna Wolf (wer ist Georg) - das Kind ist von Lorentz und wird darher mit diesem Nachnamen geführt?


    Nr.6
    Den 10. February, hat Anna Georg Wolfen, Hanß Lorentz gemaud, Weib eine Junge Tochter gebohren die d 21 ... getauft wurde. Ihr Name heißt Barbara
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30299

    #2
    Hallo,

    ich lese:


    Nr.6
    Den 10. February, hatt Anna Georg

    Wolfen, Hanß Lorentz gennandt, Weib eine

    Junge Dochter geboren die d 11 hernach ge-
    tauft word(en). Ihr Nahme heißt Barbara
    Compatres
    Barbara uxor Georg Tüngs(?) Zu R....dorf
    Barthol. Tünger supiorat caußo
    Catharina uxor Bartol Wolff ad ...
    beide zu Tosch....


    Mutter: Anna
    Vater: Georg Wolf, welcher Hans Lorenz genannt wurde
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • AKocur
      Erfahrener Benutzer
      • 28.05.2017
      • 1411

      #3
      Hallo,

      Die Name der Mutter ist Anna. Sie ist das Weib (= Ehefrau) von Georg Wolffen, der auch Hanß Lorentz genannt wird.


      Barbaras Tauftag ist übrigens der 11 Februar. 2 Pünktchen über Strichen = 2 Einsen.

      LG,
      Antje

      Kommentar

      Lädt...
      X