Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1737
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Apolda
Namen um die es sich handeln sollte: Vetter
Jahr, aus dem der Text stammt: 1737
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Apolda
Namen um die es sich handeln sollte: Vetter
Hallo liebe Forengemeinschaft,
ich habe mich an dem immer schwieriger werdenden Transkription versucht.
Link: Seite im Index 17, Seite im Buch 20
d. 26. Nov. Ist Zir. Vetter ein Jggesell, … Geo… Vetters, … Mit-
nachbars in Goldbach jüngster Sohn, mit Jgfr. Anna Marie
Martin, Ambr. Mertens einzigs Mitnachbars Tochter
… Efr, provia trina proclam: ex conciorx copuliert
worden
Vielen Dank
Kommentar