Heiratseintrag 1686

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heike_b
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2007
    • 466

    [gelöst] Heiratseintrag 1686

    Quelle bzw. Art des Textes: ev. Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1686
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hoya (Niedersachsen)


    Hallo,

    bei diesem Heiratseintrag könnte ich Eure Hilfe bei der Entzifferung von Namen gebrauchen:

    d. 27. dito Jacob Ritscher, von Hamburg Feltscher unter
    Hauptman Gleimen, und Jungfer Lü...
    Margreta Radken (?), Filia Lüd.. Radken (?)

    Vielen Dank,

    Heike
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von heike_b; 16.01.2023, 00:14.
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16860

    #2
    Hallo

    d. 27. dito Jacob Ritscher, von Hamburg Feltscher unter
    Hauptman Gleimen, und Jungfer Lücke
    Margreta Radken, Filia Lüdke Radken


    Vielleicht zum VN der Braut --> https://de.wikipedia.org/wiki/Lykke

    Lüdke = Ludwig --> https://de.wikipedia.org/wiki/Lüdke#...0oder%20Ludwig.
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 16.01.2023, 00:26.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16860

      #3
      Vergleiche altdeutsch "salichheit u. lücke" = Seligheit u. Glück
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße

      Kommentar

      • heike_b
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2007
        • 466

        #4
        Hallo Anna Sara,

        danke! Interessant...

        Kommentar

        Lädt...
        X