Eheschließung 1770

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HD-Driver
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2008
    • 395

    [gelöst] Eheschließung 1770

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheschließung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1770
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dietenhofen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,
    ich habe wieder einmal einen Kirchenbucheintrag, bei dem ich nicht weiterkomme.

    Wer kann mir bitte ergänzen.

    Ich lese:

    den 20. Nov. 1770
    Georg Conrad Adler angehender
    hiesiger Unterthan und Köblers .....
    weyl. Johann Conrad Adler gewesner ....
    ..... Unterthan zu Dittenhofen hinterlaßner
    einziger Sohn und Margaretha Barbara
    weyl: ...................................... Un-
    terthans und Brantweinbrenners zu
    Rüdern hinterlaßner älteste ............
    .................................................. ..........
    ledig Stands ......... nach 3. .....
    .... den 20. Nov. 1770 copul:
    worden


    Vielen Dank.
    Viele Grüße

    Ludwig
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10028

    #2
    Hallo.

    Da bräuchte man halt jetzt vielleicht noch nen Link.

    LG und bleib gesund
    Marina

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 2735

      #3
      Sag jetzt nicht, Deine magischen Kräfte hätten Dich verlassen (?)

      Kommentar

      • HD-Driver
        Erfahrener Benutzer
        • 14.09.2008
        • 395

        #4
        Sorry, ich dachte ich habe das PDF Dokument eingefügt.

        Der Download des Eintrages von Archion ist zu groß zum Anhängen.
        Ich schaffe es auch nach dem 3. Download nicht die 1.2 MB zu erreichen.

        Ausnahmsweise habe ich nun ein JPG des Eintrages erstellt und hier eingefügt.

        Das Original ist in
        Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche > Dekanat Ansbach > Dietenhofen > Trauungen 1751-1820 Bild 124 (1. Eintrag links) enthalten.

        Vielleicht kann man mir nun weiterhelfen.
        Angehängte Dateien
        Viele Grüße

        Ludwig

        Kommentar

        • HD-Driver
          Erfahrener Benutzer
          • 14.09.2008
          • 395

          #5
          Nach weiteren Downloadversuchen habe ich es doch noch geschafft.
          Angehängte Dateien
          Viele Grüße

          Ludwig

          Kommentar

          • rpeikert
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2016
            • 2735

            #6
            Das Bild ist sehr gut. Daran liegt es nicht. Aber diese Schrift

            Auch mit mehr Raten als Lesen kann ich nur ganz wenig ergänzen:
            den 20. Nov. 1770
            Georg Conrad Adler angehender
            hiesiger Unterthan und Köbler zu Rüdern
            weyl. Johann Conrad Adler gewesener Neu-
            ..... Unterthan zu Dittenhofen hinterlaßner
            einziger Sohn und Margareth Barbara,
            weyl. Mich. G__dackers gewes. hiesig. Un-
            terthans und Brantweinbrenners zu
            Rüdern hinterlaßene älteste Tochter
            und des Joh. Meiers(?), ... Un-
            terthans dortselbst Stieftochter,
            ledigen Stands ... nach 3 mah[liger?] Pro-
            cl[amation] den 20. Nov. 1770 copul:
            worden

            Gruss, Ronny

            Kommentar

            • HD-Driver
              Erfahrener Benutzer
              • 14.09.2008
              • 395

              #7
              Hallo Ronny,

              Du hast mir schon sehr geholfen, wenn es auch schwer zu lesen ist.

              Vielen Dank nochmals
              Viele Grüße

              Ludwig

              Kommentar

              Lädt...
              X