Quelle bzw. Art des Textes: Beerdigungseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1823
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hansühn, Holstein
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1823
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hansühn, Holstein
Namen um die es sich handeln sollte:
Guten Morgen miteinander,
am 4. Dez 1823 verstirbt in Kükelühn die Witwe des Hartwig Prehn,
ich lese und rate:
(Archion: http://www.archion.de/p/faa88107f9/
Eintrag 2 links)
1823
Dec
4. 7
die Witwe : Christien Elisabeth Prehn, eine Tochter
des ist (Insten ?) : Hinrich Feldner (?), arbeitsmann zu küklin
ist verheiratet gewesen mit dem ist (Insten ?) : Hartwig Prehn,
Arbeitsmann zu Kükelün, ... 5 Kinder
im Leben, Berta (?) Christina, verheiratet ... Kai
Hinrich B..., Arbeitsmann zu Kükelün, .. (seit ?)
6 Jahren, Eleonora (?) Cathrina, verheiratet ...
Hans Christian Bretz (?), Arbeitsmann in Kükelün,
... 1 Jahre 3. Johann Hinrich ... 5 Jahre
4. Hans Friedrich, ... 5 Jahre 5, Cathrien
Magarethe, verheiratet ... Hinrich ... Sutsch (?),
Arbeitsmann in Kükelün, ... 5 Jahre
Das mit den Jahren kann ich nicht zusammenreimen,
Sohn Hans Friedrich heiratetet am 6.5.1803 in Hansühn,
oder ist da ein Enkel gemeit?
Kommentar