Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
Jahr, aus dem der Text stammt: 1789
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönebeck (Elbe)
Namen um die es sich handeln sollte: Lehnhardt / Günther
Jahr, aus dem der Text stammt: 1789
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönebeck (Elbe)
Namen um die es sich handeln sollte: Lehnhardt / Günther
Hallo zusammen,
ich benötige eure Hilfe beim angehängten Eintrag von 1789. Und zwar kann ich nicht herauslesen, wo genau David Friedrich Lehnhardt gedient hat. Kann dies wer zweifelsfrei herauslesen?
ich lese:
d 19. Jul ist dr Reitr von d? ... (evtl. Kür.rgt.?) v. Pletten-
berg cop.? David Friedr. Lehnhard mit Jungfr.
Anna Dor. Günthern, aus Frohse geb. copuli
ert worden.
Kann hier hemand helfen, und wenn ja, gibt es irgendwo zugehörige Militär-KB?
In seinem Todeseintrag von 1818 (Egeln) wird David Friedrich Lehnhardt als "königl. preuß. Reuter [...] aus Bukau gebürtig" genannt. Er müsste laut dem Alter (51J 2M) im Mai 1767 geboren sein, in Magdeburg-Buckau habe ich ihn leider nicht finden können (Archion). Daher suche ich nach weiteren Anhaltspunkten (Militär-KB usw.).
Viele Grüße
Robin
Kommentar