Quelle bzw. Art des Textes: Kriegstagebuch Leopold Neufellner
Jahr, aus dem der Text stammt: 1942
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1942
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo,
derzeit schreibe ich das Kriegstagebuch meines Urgroßvaters neu auf und bräuchte Hilfe bei mehreren Wörtern.
03.06.1942 - an Steyr gearbeitet, Kartenbrief von Frau Kapial Abgeschickt, 27. Brief von Grete bekommen, Brief von ??? bekommen
10.06.1942 - An Steyr gearbeitet, ???, 41. Brief an Grete geschrieben, 31. Brief von Grete bekommen, 5 Packerl von Grete, 3 mit Zuckerl, 2 Keks, 2 Brief mit Briefpapier von Thea
11.06.1942 - Steyr fertig, Probefahrt gemacht, Sprung im Zylinderkopf und ausgewechselt, geht fabelhaft, selbst an Steyr gearbeitet von Feldwebel ????
12.06.1942 - An Horch gearbeitet, 32. Brief von Grete bekommen, 7 Packerl mit 4 Keks, 2 Brause, 1 Zuckerl und 2 Tafel Schokolade, 1 ??? und Feuersteine von Grete, 42. Brief an Grete geschrieben, Bomben Unterkunft
Notizen: ??? Kreditbank Maripol?, Nr.7 Posten links, 1 Packerl an Grete geschickt, 166 Zigaretten, 12 Zigarren, 1 Uhr, 1 Becher, 1 Notizbuch, 1 P. Kopfwehpulver, 4 St. Taschentücher, 4 Karten von ???, 1 Stadtplan, Briefe von bekannten, Schnaps
LG Paul
Kommentar