Bitte um eine kleine Lesehilfe bzw. Kontrolle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2873

    [gelöst] Bitte um eine kleine Lesehilfe bzw. Kontrolle

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1885
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Joachimsthal / Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Emma Bertha Hafenrichter


    Guten Abend ihr Lieben!
    Ich bräuchte einmal eure Hilfe bitte um anzufangen ein (igit) Knäul zu entwirren.

    Es geht um diesen Geburtseintrag:


    Ich lese in dem Geburtseintrag der „Tochter Anna“ unter der Mutter:

    Hafenrichter Emma Bertha
    Geb. aus Joachimsthal N. 506
    Eheliche Tochter des (toten) Martin
    Hafenrichter, Sch x (Schmieders?) in Joachimsthal
    N. 500, geb. aus Wildstein
    N. 240 Berg Grafschaft Eger M. (Mutter?)
    (tot) Julia Fügert aus Joachimsthal

    Ich bedanke mich schon einmal ganz herzlich für eure Hilfe!
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23377

    #2
    Schneiders
    Bezirkshauptmannschaft
    Julie


    Hafenrichter in Wldstein habe ich auch in meinem Datenbestand.
    Wohl Vorfahren meines angeheirateten Onkels selig aus dem Kreis Eger.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23377

      #3
      Ein Martin ist da nicht dabei.
      Ein Adam oo21.1.1753
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Lerchlein
        Erfahrener Benutzer
        • 08.10.2018
        • 2873

        #4
        Recht herzlichen Dank, großartig!

        Oh Horst ich quäle mich nun mit den Hafenrichter für einen Verwandten (bald 80 Jahre), der gerade jetzt zu Weihnachten durch Zufall von seinen Halbruder erfahren hat und nun Kontakt hat! Versuche einmal die Onkel und Tanten für die beiden zusammen zu bringen. Leider hapert es schon bei der Eheschließung der Anne (seiner Oma und meiner Uroma), die hier geboren wird....

        Außerdem ist ersichtelich das sich die Familie Hafenrichter / Pickenhan wohl öffter verbandelt hat... und das ist jetzt erste einmal mein (igit) Knäul....

        PS.: Du hast nicht evtl. so ganz zufällig eine Anna Pickenhan, die am 16.9.1911 in Schlackenwerth einem Josef Hafenrichter geheiretet hat in deinen Ahnen, oder? - Genau dieser Eintrag ist eigentich mein Startpunkt. Allerdings suche ich diese Eheschließung schon ewig umsonst.... deshalb auch der Umweg...
        Zuletzt geändert von Lerchlein; 02.01.2023, 19:33.
        Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23377

          #5
          Leider nein.
          Wie gesagt, es handelt sich um Vorfahren meines Onkels.
          Die Tochter des 1753 heiratenden Adam Hafenrichter hatte einen Michl aus Wildstein geheiratet. Aus dieser Ehe stammt mein Onkel. Daten aus dem letzten Jahrhundert hatte ich daher von Hafenrichters nicht gesammelt.
          Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 02.01.2023, 21:29.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Lerchlein
            Erfahrener Benutzer
            • 08.10.2018
            • 2873

            #6
            Hätte ja sein können... danke dir recht herzlich!
            Eienen schönen Abend noch, lg fajo
            Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







            Kommentar

            Lädt...
            X