Trauschein FN Schindler 1887

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muppet
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2010
    • 111

    [gelöst] Trauschein FN Schindler 1887

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauschein FN Schindler, FN Sprung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1887
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Frankenburg


    Hallo,

    kann jemand entziffern was dort im Einzelnen steht? Mir springen nur einige Worte und Namen ins Auge... Ich kann es ja mal als Lückentext versuchen:
    Karl Gustav(?) Sprung Fleischer/Flipper(???) lutherischer Konfession, Karl August (und da verlassen sie mich bis zum "und")

    und

    Emilia Theresia Schindler [...] lutherischer Confession, mit Karl Wilhelm (ab hier ist es mit mir ganz vorbei)

    Vielleicht hat jemand Lust die Lücken zu füllen?
    Angehängte Dateien
    Suche nach: Sander (Burgdorf&Hamburg), Wehden (Travemünde&Hamburg), Joost (Mecklenburg-Schwerin&Hamburg), Bähr (Hamburg), Prengel (Westpreußen)
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    Hallo,
    Karl Bernhard Sprung, Fleischer [nicht ] hier,
    ev.[angelisch]-lutherischer Konfession, Karl August Sprungs, ansässigen Bürgers
    und Zimmermanns hier ehelich ältester Sohn,

    und

    Emilie Theresie Schindler
    ev.[angelisch]-lutherischer Confession, weil.[and] Karl Wilhelm Schindlers ...
    und Maurers in Eulendorf, hinterl.[assene] älteste Tochter
    sin in der Kirche zu Frankenberg
    am 16. October 1887
    ...
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Der Suchende
      Gesperrt
      • 04.07.2008
      • 2398

      #3
      Hallo Muppet,
      Fleischer ist schon richtig.
      Der Karl August heist Sprung. Das ist deutsche Schrift.
      Viele Grüße
      Heinrich

      Kommentar

      • Der Suchende
        Gesperrt
        • 04.07.2008
        • 2398

        #4
        Hallo Muppet,
        dann ansässiger Bürger, hinter dem 2. Sprung.
        Grüße
        Heinrich

        Kommentar

        • muppet
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2010
          • 111

          #5
          Danke Michael!

          @Der Suchende, dass das Deutsche Schrift (oder Sütterlin) ist weiss ich, sonst hätte ich ja kein Problem .

          Das mit Flipper war auch nur ein Scherz .
          Suche nach: Sander (Burgdorf&Hamburg), Wehden (Travemünde&Hamburg), Joost (Mecklenburg-Schwerin&Hamburg), Bähr (Hamburg), Prengel (Westpreußen)

          Kommentar

          • Der Suchende
            Gesperrt
            • 04.07.2008
            • 2398

            #6
            Hallo Muppet,
            der 1. Sprung scheint ja wohl keine deutsche Schrift zu sein. Wenn ich gewußt hätte das schon ein "Experte" zu gange ist, hätte ich Dich nicht belästigt.
            Guten Tag

            Kommentar

            • muppet
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2010
              • 111

              #7
              Was? Ich meinte das jetzt gar nicht böse wollte doch nur sagen, dass ich Deutsche Schrift soweit identifizieren kann, jedoch (noch) nicht so gut lesen. Die danke ich natürlich auch (hatte deinen zweiten Post noch nicht sehen können als ich geantwortet habe...).
              Suche nach: Sander (Burgdorf&Hamburg), Wehden (Travemünde&Hamburg), Joost (Mecklenburg-Schwerin&Hamburg), Bähr (Hamburg), Prengel (Westpreußen)

              Kommentar

              Lädt...
              X