Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Bei diesem Eintrag hätte ich mehrere Fragen und würde mich über eure Hilfe freuen.
- In der ersten Spalte steht das Geburts- und Taufdatum. Nach "geb" / "get" und vor dem Datum sieht es aus als würde eine "6" stehen. Meine Frage ist ob das zum Wort gehört oder einfach "nur" eine Verzierung ist?
- Beim Namen des Kindes und dem Namen der Mutter steht hinter dem Familienname "in". Ist das eine lateinische Erweiterung des Familiennamen bei einer weiblichen Person oder was könnte es bedeuten? (Beim Familiennamen des Vaters steht kein "in") :-)
- In der letzten Spalte stehen hinter den Taufpaten mal ein "+" und mal ein "x". Was könnte das bedeuten? Dass sie gestorben sind?

Febru
ar
d. 10. geb.
d. 13. get.
28
Maria
Marga
retha
Ham
melmann,
in
Augu?____?
Confess.
Accatholica, Puer, Legitimi
Johann
Peter
Ham
mel
mann
Bauer
Anna
Maria
geborene
Fehler,
in
1.) Lorenz Harlmann
2.) Johann Hammelmann
3.) Georg ?______? klä
4.) Anna Margaretha Fehlerin
5.) Susanna Margaretha ?_____? in
6.) Maria Möpnerin ?_______?
?____?
Ehemann
?____?
?____?
?____?
?____?
aus ? __?
Vielen Dank für Eure Hilfe

Kommentar