Quelle bzw. Art des Textes: https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_d...f%5Bpage%5D=33
Jahr, aus dem der Text stammt: 1827
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Peterskirchen bei Tacherting
Namen um die es sich handeln sollte: Anna Sinzinger
Jahr, aus dem der Text stammt: 1827
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Peterskirchen bei Tacherting
Namen um die es sich handeln sollte: Anna Sinzinger
Liebe Lesehelfer,
kann mir bitte Jemand beim Enträtseln des Trauungseintrages vom 23.10.1827 helfen?
- Es geht mir zum Einen um die Spalte X: Woher stammt die Braut? Mehr als "Landgericht Trostberg" kann ich nicht erkennen.
- In der Spalte XI steht, dass der Vater der Braut Vitus Sinzinger heißt und ein lediger Bauernsohn ist, aber was steht da sonst noch?
Die Mutter der Braut heißt Ursula Brandweberin, ledig, doch mehr erkenne ich nicht.
- Was mich auch noch wundert: So wie es aussieht, war die Anna Sinzingerin ein lediges Kind, da ja bei beiden Elternteilen ledig steht. Warum trägt sie dann den Namen ihres Vaters und nicht den der Mutter? Hier ist ihre Geburt vom 22.7.1803: https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...3ee8dd57e0b64f
Es würde mich sehr freuen, wenn ihr dabei helfen würdet, die fehlenden Einträge zu lesen!
Vielen Dank und viele Grüße
Ulrich
Kommentar