wo geboren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    [gelöst] wo geboren

    Hallo,

    Kann mir bitte jemand sagen, wo mein Urgroßvater geboren wurde?

    Ich kann lesen: Friedrich August Hermann Mettke
    Arbeiter zu Neuhof
    geb................
    am 24.Juli 1869
    Und was heißt das am Rand dazu unter 12. Eintrag?

    Danke im voraus
    Gruß Silke
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Silke Schieske; 12.05.2010, 19:36.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
  • fossy123
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2008
    • 751

    #2
    Kannst du das Bild mal bitte größer einstellen? So kann man leider nichts darauf entziffern.

    Gruß
    Mathias

    Kommentar

    • Silke Schieske
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2009
      • 4493

      #3
      Hallo Mathias,

      Leider Nicht, wird zu groß und läßt sich dann nicht mehr anhängen.
      Versuche es noch zu ändern

      Gruß Silke
      Zuletzt geändert von Silke Schieske; 12.05.2010, 12:20.
      Wir haben alle was gemeinsam.
      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4493

        #4
        Hab es noch mal geändert. Hoffentlich kann man es nun besser lesen.

        Gruß Silke
        Angehängte Dateien
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4493

          #5
          Habe da noch was. Von einer Volkszählung 1867 habe ich noch ein paar Namen die ich nicht Lesen kann.
          1...............
          2. ..........
          3. Caroline
          4. Maria
          5. Dorothea
          6. Wolhelmine
          7, Anna
          8. Frieda


          Danke und Gruß Silke
          Angehängte Dateien
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Hallo Silke,

            zu Deinem zweiten Bild:

            Heinrich
            Caroline

            Liebe Grüße
            Friederike
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • Silke Schieske
              Erfahrener Benutzer
              • 02.11.2009
              • 4493

              #7
              Hallo Friedericke,

              Danke.

              Gruß Silke
              Wir haben alle was gemeinsam.
              Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Die Kopie ist wirklich nicht gut, ich versuche es halt:

                Friedrich August Hermann Mettke
                Arbeiter zu Neuhof
                geb zu ?eyen [Am Anfang Cr? S? oder??]
                am 24.Juli 1869
                Und was heißt das am Rand dazu unter 12. Eintrag?

                Meinst du links?:
                Civilehe
                zu.. ...
                ... tage
                geschlossen
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • Silke Schieske
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.11.2009
                  • 4493

                  #9
                  Hallo Henry,

                  Danke,das könnte Craazen heißen. Kann ich allerdings nichts mit anfangen.

                  Ich wüßte nicht mal, wo das liegen soll. Mal schauen, vielleicht findet sich noch jemand, der das tatsächlich lesen kann.

                  Trotzdem Danke, jetzt sehe ich, dass das die Zivilehe ist.

                  Gruß Silke

                  Das liegt Neumark.L. also Ostbrandenburg und heute Polen. Na so was!!!
                  Zuletzt geändert von Silke Schieske; 12.05.2010, 16:35.
                  Wir haben alle was gemeinsam.
                  Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X