Randvermerke Geb.Urk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calista
    Benutzer
    • 17.01.2015
    • 36

    [gelöst] Randvermerke Geb.Urk

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde St.Amt Spandau von Berlin
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1951
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte: Schwein bzw Schwerin


    Hallo liebe Mitforscher und Schriftexperten,

    auch wenn ich durch einige Übung mittlerweile viele Handschriften entziffern kann, habe ich mit zwei Randvermerken die in der Geburtsurkunde vom 01.01.1951 von der Brigitte Renate Schwein enthalten sind, echte Probleme etwas raus zu lesen. Für mich ist die Handschrift bis auf die Zahlen nicht entzifferbar, auch mein Schwiegervater tut sich damit hart.
    Vielleicht findet sich ja hier jemand der mit der Handschrift besser klar kommt.

    Vielen Dank schonmal für Eure Mühen.
    Angehängte Dateien
    Infos zum FN Schwein aus Spandau / Charlottenburg immer willkommen

    FN: Schwein (seit 1955 Schwerin), Werner, Strohfeld, Hinz, Zernikow, Rewitz, Gerlin, Kro(h)ne
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2954

    #2
    Hallo Calista,

    ich lese:

    Nr. 1
    Berlin-Spandau
    den 1. März 1956
    durch Verfügung des
    Polizeipäsidenten in
    Berlin-II 90.03/55-
    vom 6. Dezember 1955
    führt das nebenbezeich-
    nete Kind vom 13. De-
    zember 1955 ab an
    Stelle des bisherigen
    Familiennamens den
    Familiennamen
    Schwerin

    Nr. 1
    Berlin-Spandau
    den 11. April 1956
    durch die im Rand-
    vermerk vom 1. März
    1956? angegebene Verfügung
    und durch Verfügung des Polizei-
    präsidenten in Berlin vom
    19. August 1955- II90.03/55
    führen die Kindeseltern eben-
    falls an Stelle des bisherigen
    Familiennamens den Familien-
    namen
    Schwerin
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 18.12.2022, 21:48.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Calista
      Benutzer
      • 17.01.2015
      • 36

      #3
      Ui, vielen Dank für die fixe Antwort
      Infos zum FN Schwein aus Spandau / Charlottenburg immer willkommen

      FN: Schwein (seit 1955 Schwerin), Werner, Strohfeld, Hinz, Zernikow, Rewitz, Gerlin, Kro(h)ne

      Kommentar

      Lädt...
      X