Wie heißen die beiden Gütl?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • el_marocco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.12.2021
    • 787

    [gelöst] Wie heißen die beiden Gütl?

    Quelle bzw. Art des Textes: https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...f8aee02d7a05db
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Erharting bei Mühldorf am Inn
    Namen um die es sich handeln sollte: Strasser, Wimmer, Schwaiberer ...


    Guten Abend, liebe Lesespezialisten,

    am 1.4.1750 hat Johannes Strasser die Elisabetha Schwaiberin geheiratet.
    Kann Jemand lesen, auf welchem Gütl (zu Niedertaufkirchen) die Eltern des Bräutigams leben? Auf diesem Gütl ist offenbar die Mutter des Bräutigams zu Hause, weil sie denselben Geburtsnamen hat.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Ulrich
  • sternap
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2011
    • 4072

    #2
    johann strasser honesti georg strasser colonus auf platzhuebnergueth zu nidertanund anna platzhueberin.

    ?? kirch.
    braut jungfrau elisabeth stronißerin kon georg schreiberers coloni auf den wienergueth ....entere??? rohrbach
    freundliche grüße
    sternap
    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




    Kommentar

    • el_marocco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.12.2021
      • 787

      #3
      Hallo sternap,
      vielen Dank für deine Lesehilfe bei dem Namen "Platzhueber"! Ich lese dahinter aber "Niedertaufkirchen", und anstatt "Georg Schreiberer" lese ich "Georg Schweiberer" auf dem "Wimmerguth". Die Eva heißt ja auch Wimmerin, oder nicht?
      Viele Grüße
      Ulrich

      Kommentar

      • sternap
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2011
        • 4072

        #4
        Zitat von el_marocco Beitrag anzeigen
        Hallo sternap,
        vielen Dank für deine Lesehilfe bei dem Namen "Platzhueber"! Ich lese dahinter aber "Niedertaufkirchen", und anstatt "Georg Schreiberer" lese ich "Georg Schweiberer" auf dem "Wimmerguth". Die Eva heißt ja auch Wimmerin, oder nicht?
        Viele Grüße
        Ulrich

        ja niedertau ff kirche
        ja schweiberer.
        in der ersten erwähnung wimer... in der zeile darunter deutlich eva wimmerin, da dort der verdopplungsstreifen über dem m vorhanden ist.
        liest du untere rohrbach?
        Zuletzt geändert von sternap; 19.12.2022, 00:34.
        freundliche grüße
        sternap
        ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
        wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




        Kommentar

        Lädt...
        X