Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1757
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Großneuhausen, Weimarer Land
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1757
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Großneuhausen, Weimarer Land
Namen um die es sich handeln sollte:
Nochmals Hallo ^^
Nachdem der Beruf des Vaters von Maria Magdalena Hecker nun geklärt ist, stosse ich auf den nächsten Text, den ich alleine nicht entziffern kann. Dieses Mal ist es die offensichtlich zweite Ehefrau des Johann Friedrich Engelhardt ( wenn ich 'Eheweib' richtig entziffert habe... ), dessen erste Frau eben Maria Magdalena war - sie verstarb 1750. Ich erhoffe mir von der Entzifferung noch mehr über Johann Friedrich zu erfahren, dem ich seit ein paar Tagen auf den Fersen bin.
Hier mein Versuch, mit einigen Lücken:
1757 ( nicht 1754 )
24
d.3. Sept. starb Anna Christina Engelhardtin
Johann Friedrich Engelhardt ___ __ ____s
Eheweib?, und ward d. 4.? ej. mit dem Segen beerdigt.
Für jede Hilfe bin ich wie immer dankbar ^^
Kommentar