Taufregister 1903 -einzelner Kommentar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SchlesiBresi
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2018
    • 309

    [gelöst] Taufregister 1903 -einzelner Kommentar

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1903
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breslau
    Namen um die es sich handeln sollte: -


    Liebes Forum,
    ich bin bei der Suche in den Breslauer Kirchenregistern fündig geworden und bräuchte Unterstützung bei der Transkription eines Kommentars im Taufregistereintrag.Es geht um die zweite Zeile des anhängenden Ausschnitts.
    Ist hier evtl. eine Angabe gemacht ob das Kind verstorben ist?


    Gruß
    SchlesiBresi
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23856

    #2
    Erste Zeile: NB war

    Zweite Zeile: von diesem genothtauft worden.
    Bei einer Nottaufe spricht mehr für einen Tod unmittelbar nach der Geburt als für ein Überleben.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • SchlesiBresi
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2018
      • 309

      #3
      Hallo Horst,


      vielen Dank.
      Das bestätigt meine Vermutung!
      Super.


      Gruß
      SchlesiBresi

      Kommentar

      Lädt...
      X