Geburtsurkunde 1886

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Graf69
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2015
    • 870

    [gelöst] Geburtsurkunde 1886

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1886
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Lang, Pelzer / Belzer


    Hallo :-)

    Ich bräuchte Eure Hilfe bei diesem Eintrag (vorletzter, Nr. 1907 und 1908)


    Es betrifft die 6. Spalte (Wo und von wem getauft)
    In der ersten Zeile steht
    In ?Ploschtsche?
    ?_______?
    nothgetauft vom
    Lehrer W. Buch
    bestätigt d. ?___? Korn

    In den Zeilen darunter steht immer "dito".
    Soll das wirklich bedeuten, dass alle Kinder auf dieser Seite notgetauft wurden? Kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Denke mal, dass es sich "nur" auf den Ort und die Personen der Taufe bezieht. Oder wie denkt ihr darüber?

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Zuletzt geändert von Graf69; 16.12.2022, 01:08.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9392

    #2


    Ploschtscha Lomanowskaja (hier)

    bestätigt v. P. Korn

    Soll das wirklich bedeuten, dass alle Kinder auf dieser Seite notgetauft wurden?
    Ja.
    Laut Pingoud: "Die ev.-luth. Gemeinden in Rußland" war in Ploschtscha (Pachtkolonie mit 285 ev. Einwohnern 1909) etwa 2x im Jahr ein Pfarrer zugegen. Es wurden dann sicherlich nur in vereinzelt Zeremonien durchgeführt, in der Regel wohl nur die "Nottaufen" des Schullehrers oder Kantors nachträglich bestätigt und in die Bücher übertragen.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Graf69
      Erfahrener Benutzer
      • 09.09.2015
      • 870

      #3


      Vielen Dank für die "Übersetzung" und für die Erklärung

      Kommentar

      Lädt...
      X