Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • XodoX
    Erfahrener Benutzer
    • 03.07.2022
    • 231

    [gelöst] Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Thüringen
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo! Ich kann den Text leider fast gar nicht entziffern. Schlimm





    Hemme
    Johann Georg WIlhelm [....] geboren am 5. Dezember 1810, des Johann [....] und dessen Ehefrau Barbara Katharina [...], geborene [..]


    Hergt
    Johanna Rosina Maria, ledig, geboren in [Wigg.... hausen] am 10. Dezember 1827, der Johann [...] und seiner Ehefrau Maria [], geborene [...] Tochter


    Danke
    Angehängte Dateien
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Hallo,


    soo schlimm ist es auch wieder nicht ...


    Hemme,
    Johann Georg Wilhem, Orts:
    bürger her, ein Wittwer,
    hier geboren am 5. September
    1810, des Johann Kaspar Hem:
    me, gewesenen Ortsbürgers
    hier, und seiner Ehefrau Bar:
    bara Katharine, geborenen
    List eben daher, einziger Sohn.

    Hergt,
    Johanne Rosina Maria,
    ledig, geboren in Vippach:
    edelhausen am 10. December
    1827, des Johann Andreas
    Hergt I, gewesenen Orts:
    bürgers und Fleischer:
    meisters daselbst, und sei:
    ner Ehefrau Anna Maria,
    geborenen Kornrumpf
    ebendaher, vierte Tochter.


    Unverbindlichen Gruß, Alfred
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • LutzM
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2019
      • 3204

      #3
      mit Lücken:

      Hemme
      Johann Georg Wilhelm, Orts-
      bürgerhier, ein Wittwer,
      hier geboren am 5. September
      1810, des Johann Kaspar Hem-
      me ... Ortsbürgers
      hier und seiner Ehefrau Bar-
      bara Katharine, geborene
      List??? ebendaher, einziger Sohn.


      Hergt
      Johanna Rosina Maria,
      ledig, geboren in Wippach?-
      edelhausen am 10. Dezember
      1827, des Johann Andreas
      Hergt I, gewesener Orts-
      bürgerund Fleischer
      ... daselbst, und sein-
      er Ehefrau Anna Maria,
      geborene Kornrumpf???
      ebendaher, vierte Tochter.
      Lieben Gruß

      Lutz

      --------------
      mein Stammbaum
      suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

      Kommentar

      • XodoX
        Erfahrener Benutzer
        • 03.07.2022
        • 231

        #4
        Danke euch beiden! Mit "schlimm" meinte ich, dass ich es nicht entziffern kann Dass das z.B. Wippach heißt, konnte ich nicht sehen. Habe da mit dem Sütterlinalphabet daneben gesessen und versucht, die Buchstaben abzugleichen. Scheinbar ohne Erfolg

        Kommentar

        Lädt...
        X