Taufbuch Niklasdorf 1821

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bartels
    Benutzer
    • 02.12.2022
    • 83

    [gelöst] Taufbuch Niklasdorf 1821

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch Niklasdorf / Mähren
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1821
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Niklasdorf / Mähren
    Namen um die es sich handeln sollte: Franziscus (?) Brauner


    Guten Abend liebe Ahnenforscher,
    ich habe eine Bitte bzgl. des Taufbucheintrages von Franz Brauner

    Der Name nach Franziscus ist für mich nicht erkennbar
    Eintrag des Vaters
    Johann Brauner (?)
    Eintrag zur Mutter
    Elisabeth geb. Klein

    Eine zusätzliche Frage, die eigentlich nicht unter Lesehilfen gehört.
    Ich sehe oft Einträge mit +++ in den Kirchenbüchern. Was haben die
    zu bedeuten? Kann mir da jemand weiterhelfen?


    Vielen Dank für die Unterstützung
    Liebe Grüße
    Jürgen
    Angehängte Dateien
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2954

    #2
    Hallo Jürgen,

    ich ergänze:

    Franziscus Exaverius

    Eintrag des Vaters
    Johann Brau-
    ner Bauer
    von hier


    Eintrag zur Mutter
    Elisabeth geb. Klein

    Paten
    Franz Seyfert Häusler;
    Theresia Gallit des Johann Gallit Riemermeisters Ehe-
    weib beide von hier


    + ist verstorben, was die Vielzahl an Kreuzen hier bedeutet ist mir unbekannt.
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 15.12.2022, 22:24.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3516

      #3
      Hallo Jürgen,
      bestimmt schon mal von der Redewendung gehört: "dann machen Sie mal drei Kreuze" !?
      In dem speziellen Fall dürfte es sich um die drei Kreuze der Paten handeln, die des Schreibens nicht mächtig waren. Der Schreiber hat die Eintragungen vorgenommen und die Paten haben dies mit ihren Kreuzen bestätigt.
      Weiter hinten in dem Buch finden sich auch Fälle, wo (schreibkundige) Paten selbst unterschrieben haben: andere Handschrift als die des Schreibers)


      Grüße, Alfred
      PS: Habe auch Vorfahren in Niklasdorf und Umgebung
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      Lädt...
      X