Heiratseintrag 1889

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Graf69
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2015
    • 870

    [gelöst] Heiratseintrag 1889

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Schweitzer, Lang


    Hallo zusammen

    Bräuchte eure Hilfe bei einem Heiratseintrag. Würde mich freuen wenn jemand von euch die Lücken füllen und die Fragezeichen verschwinden lassen könnte

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Mittlerer Eintrag, Nummer 131


    131

    ------

    Schweitzer, Johann ?____fischer? in Ploschtscha ?---?
    ?letzt?, Sohn des ?____fischers? Johann Schweitzer und dessen
    Ehefrau Barbara geb. Hartl. aus ?Julichovo?Julichono? in Galizien
    gebürtigt mit: Eva Lang in Ploszca ?R.L.?
    Tochter des ?___fischers? Caspar Lang und dessen Ehefrau
    Barbara geb. Pelzer aus Micolajevo ?Gouv.? ?Rackon?
    gebürtigt ?________? Cath. Confession

    ledig
    22 Jahre

    ledig
    19 Jahre

    29 5 12
    I II

    d. 21 einundzwanzigsten
    Februar in der Kirche
    zu ?Rozyazeze? von
    Pastor ?Adjunkt?
    ?Reintehützel.?
  • Softifex
    Benutzer
    • 11.09.2022
    • 29

    #2
    Ich kann folgendes entziffern:
    Schweitzer, Johann Ansiedler in Ploschtscha Kreis
    Lutzk, Sohn des Ansiedlers Johann Schweitzer und dessen
    Ehefrau Barbara geb. Flatt. aus Sulichow in Galicien
    gebürtigt mit: Eva Lang in Ploczeza Kreis L.
    Tochter des Ansiedlers Caspar Lang und dessen Ehefrau
    Barbara geb. Peltzer aus Micolajew Guna. Radem
    gebürtigt. Evangelisch Luth. Confession

    Der Name des Pastors ist ein Knackpunkt, ich hätte gesagt Reinschüßel

    lg Helmut
    Zuletzt geändert von Softifex; 15.12.2022, 19:54.

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3875

      #3
      Erste Änderungsvorschläge:

      Schweitzer, Johann, Ansiedler in Ploschtscha Kreis
      Letzk(?), Sohn des Ansiedlers Johann Schweitzer und dessen
      Ehefrau Barbara geb. Flath(?). aus Sulichno(?) in Galicien
      gebürtigt, mit: Eva Lang in Ploszcza K.L.
      Tochter des Ansiedlers Caspar Lang und dessen Ehefrau
      Barbara geb. Pelzer, aus Nicolajew(?) Gouv.? Radom(?)
      gebürtigt. Beide evangelisch-luth. Confession

      ledig
      22 Jahre

      ledig
      19 Jahre

      29 5 12
      I II

      d. 21 einundzwanzigsten
      Februar in der Kirche
      zu Rozyszcze(?) von
      Pastor-Adjunkt
      Reintchütsel(?).


      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 15.12.2022, 20:02.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3875

        #4
        Zum Ort der Trauung:





        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 3875

          #5
          Evtl. Wohnort des Bräutigam?





          LG Jens
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          • Graf69
            Erfahrener Benutzer
            • 09.09.2015
            • 870

            #6

            Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe

            Kommentar

            Lädt...
            X