Geburtsurkund Agnes Stiller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bartels
    Benutzer
    • 02.12.2022
    • 52

    [gelöst] Geburtsurkund Agnes Stiller

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt Bischofswalde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1902
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bischofswalde bei Neisse/Schlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Stiller


    Hallo zusammen und einen schönen Abend,
    ich habe hier die Geburtsurkunde meiner Grossmutter Agnes Stiller.
    Dazu habe ich einige Fragen, da ich einiges nicht übersetzen kann.
    Im oberen Teil wird die Hebamme beschrieben.
    Dann die Daten meiner Urgroßmutter Bertha Stiller die in Bischofswalde und jetzt in Borkendorf bei (?) Stiller wohnt.
    Den unteren Teil nach dem Namen meiner Großmutter Agnes
    kann ich ebenfalls nicht entziffern.
    Der Name des Vaters taucht, soweit ich das sehe, nirgends auf. Es ist
    wohl eine uneheliche Geburt.

    Vielen Dank für Unterstützung und liebe Grüße
    Jürgen
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8823

    #2
    === hat sich aufgrund des nachfolgenden Beitrags erübrigt ===
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 14.12.2022, 19:45.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2098

      #3
      Nr. 20
      Borkendorf am 22. April 1902

      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
      Persönlichkeit nach
      bekannt,
      die Hebamme Frau Ber-
      tha Wachsmann, geb. Peter,
      wohnhaft zu Borkendorf,
      - - Religion, und zeigte an, daß von der
      Dienstmagd und Hausbesitzertoch-
      Ter unverehelichten Bertha Stiller,
      katholischer Religion,
      wohnhaft gewesen zu Bischofswalde jetzt
      zu Borkendorf beim Hausbesitzer Benedikt Stiller,
      zu Borkendorf in des letzteren Wohnung
      am neunzehnten April des Jahres
      tausend neunhundert neunzig und zwei, nachmittags
      um drei Uhr ein Mädchen
      geboren worden sei, welches den Vornamen
      Agnes
      erhalten habe. Die Anzeigende erklärt auch, daß sie bei der Niederkunft der unver-
      ehelichten Bertha Stiller zugegen gewesen sei.

      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      Bertha Wachsmann
      Geborene Peter.
      Der Standesbeamte
      Zuletzt geändert von Upidor; 14.12.2022, 19:28.

      Kommentar

      • bartels
        Benutzer
        • 02.12.2022
        • 52

        #4
        Danke

        Hallo zusammen,
        vielen Dank für die tolle Unterstützung.
        Liebe Grüße
        Jürgen

        Kommentar

        • Posamentierer
          Erfahrener Benutzer
          • 07.03.2015
          • 1053

          #5
          Hallo,

          Beim Jahr muss es natürlich

          „tausend neunhundert neunzig und zwei“ heißen.
          Lieben Gruß
          Posamentierer

          Kommentar

          • Upidor
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2021
            • 2098

            #6
            Zitat von Posamentierer Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Beim Jahr muss es natürlich

            „tausend neunhundert neunzig und zwei“ heißen.
            Danke für die Korrektur. Typischer copy-paste-Fehler meinerseits!

            Kommentar

            Lädt...
            X