Josef Czillinger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kinglexus500sl
    Benutzer
    • 22.02.2015
    • 60

    [ungelöst] Josef Czillinger

    Quelle bzw. Art des Textes: https://data.matricula-online.eu/de/...h/02-02/?pg=37
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien Dornbach



    Hallo zusammen, ich bräuchte bitte Eure Lesehilfe bei dem Traueintrag von Josef Czilinger.

    DANKE und Gruss Alex


  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1029

    #2
    Hallo
    Ich fange mal an:

    Herr Joseph Czillinger
    Feldwäbl bey ??
    Sztarray Linien Infan-
    terie Regiment bey der
    Kompagnie des H. Haupt-
    mann Von Hayeck.

    No
    30
    in
    Dorn-
    bach
    ein-
    quar-
    tiert

    26 ledig

    Katharina Schmiedin
    von Wien gebürtig

    -gleiche Wohnung-

    26 ledig

    Brauchst Du noch die Beistände?
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • kinglexus500sl
      Benutzer
      • 22.02.2015
      • 60

      #3
      Czillinger Josef

      Hallo Octavian das ging aber schnell. Die Beistände wären auch spitze-Bitte. Gruss Alex

      Kommentar

      • Octavian Busch
        Erfahrener Benutzer
        • 16.03.2021
        • 1029

        #4
        Beystände

        Johann Dudovits
        von Sztarray Re-
        giment Feldwäbl
        Joseph Engelhart
        Nachbar und Steinlieferant allhier

        Anmerkung (vielleicht kann da mal noch jemand schauen, bin nicht bei allem sicher)
        Erhielten vom H.
        Regiments Ober-
        sten den Heyraths-
        Kompens, und die
        Lossprechung von
        der Dreymaligen
        Verkündung.
        Wurden von Seite
        der Braut zu Pe-
        tersdorf, ver-
        kündet, und vom
        Hochwürd. H. Feldprediger entlassen.
        Ave

        :vorfahren: gesucht in:
        Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9374

          #5


          Noch Kleinigkeiten:

          Herr Joseph Czillinger
          Feldwäbl bey Graf
          Sztarray Linien Infan-
          terie Regiment bey der
          Kompagnie des H. Haupt-
          mann Von Hayeck (oder Haynck?).

          No
          30
          in
          Dorn-
          bach
          ein-
          quar-
          tirt

          Anmerkung
          Erhielten vom H.
          Regiments Ober-
          sten den Heyraths-
          Konsens, und die
          Lossprechung von
          der Dreymaligen
          Verkündung.
          Wurden von Seite
          der Braut zu Pe-
          tersdorf, ver-
          kündet, und vom
          Hochwürd. H. Feldprediger entlassen.
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • kinglexus500sl
            Benutzer
            • 22.02.2015
            • 60

            #6
            Hallo an alle, recht herzlichen Dank an alle. Leider ist hier nirgends ein Hinweis der Geburten der Brautleute. Habt ihr da vielleicht noch einen Tipp für mich? Danke und Gruss ALex

            Kommentar

            • Zita
              Moderator
              • 08.12.2013
              • 6828

              #7
              Hallo Alex,

              "Petersdorf" ist ein anderer Name für Perchtoldsdorf. Wenn die Braut dort verkündet wurde, muss sie davor auch dort gelebt haben. Ob sie dort auch geboren wurde, ist fraglich, wenn steht "in Wien gebürtig"?

              LG Zita

              Kommentar

              • kinglexus500sl
                Benutzer
                • 22.02.2015
                • 60

                #8
                Hallo Zita, Danke ich versuche es dort mal.... Gruss ALex

                Kommentar

                Lädt...
                X