Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1784
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Altenkrempe, Holstein
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1784
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Altenkrempe, Holstein
Namen um die es sich handeln sollte:
Moin,
wieder was gefunden:
In Altenkrempe findet man die Trauung, ich lese
soweit und bitte Euch um Unterstützung:
1784
Jul. 17.
Clas Friedrich Hamerich, Schuster zu
Schaßhagen, des Friedrich Hamerich, Arbeits.
zu ...dorf und der Engel geb. Swiners ?
ehel. Sohn mit Catharina Amalia Grellen zu
Schaßhagen, des Hans Hinrich Kluvetasch, Bauer ?
... zu Logeberg und der Trien Margreth
geb. Albers ehel. Tochter und des weil. Hans
Jacob Grell, Knecht zu Schaßhagen ...
... Wittwe. praesh. ? praesh. ?
(Soll das praesentibus heißen und welche
Bedeutung hätte das dann?)
Dann gibt es noch einen Kürzel zweite Seite in der
Spalte Dies copulationes
Kommentar