Feldpostkarten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Minusch
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2008
    • 456

    [gelöst] Feldpostkarten

    Hallo zusammen,
    nachdem ich ein altes Album meines Großvaters mit überwiegend alten Feldpostkarten gefunden habe, habe ich alles eingescannt und mich daran gemacht sämtliche Karten zu entziffern. Bei den meisten Karten war ich auch erfolgreich, allerdings gibt es doch einige Lücken, die ich hoffe mit Eurer Hilfe schließen zu können.
    Ich fang mal an mit einer Karte, auf der ich nur ein einziges Wort nicht entziffern kann.

    Ihr Lieben
    Euer Paket vom 23. des Mts. mit großer Freude erhalten. Danke Euch herzlich dafür. Die Zigaretten sind noch gut. Kannst mir die anderen auch schicken. Mir geht es soweit noch gut u. bin auch gesund, was hoffentlich auch bei Euch der Fall ist. Ich so froh, daß du dich nicht ??? lassen brauchst mehr, daß ich es nicht sagen kann. Es grüßt Euch Euer danbkarer Konrad

    Ich sag auch schon mal Danke für Eure Hilfe
    Minusch
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29896

    #2
    Hallo Minusch,

    ich lese:

    Zitat von Minusch Beitrag anzeigen
    Ihr Lieben
    Euer Paket vom 23. des Mts. mit großer Freude erhalten. Danke Euch herzlich dafür. Die Zigaretten sind noch gut. Kannst mir die anderen auch schicken. Mir geht es soweit noch gut u. bin auch gesund, was hoffentlich auch bei Euch der Fall ist. Ich so froh, daß du dich nicht operieren lassen brauchst mehr, daß ich es nicht sagen kann. Es grüßt Euch Euer danbkarer Konrad
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Minusch
      Erfahrener Benutzer
      • 29.05.2008
      • 456

      #3
      Hallo Christine,

      jetzt wo Du's schreibst, kann ich es auch lesen. Vielen Dank dafür. Dann häng ich jetzt gleich mal die nächste dran, bei der ich auch nur ein Wort nicht lesen kann.

      Liebe Mutter!
      Bitte dich mir wenn es dir möglich ist Münchner Post zuzusenden u. zwar immer. Meine Adreße bleibt wie bisher. Bin noch gesund u. wohlauf; was ich auch von dir hoffe! Wie geht es sonst bei Euch? Bitte um baldige Antwort. Einstweilen grüßt dich ??? Vater u. Marie dein Sohn Konrad

      Nochmals vielen Dank

      Minusch
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29896

        #4
        Hallo Minusch,

        na dann

        Zitat von Minusch Beitrag anzeigen
        Liebe Mutter!
        Bitte dich mir wenn es dir möglich ist Münchner Post zuzusenden u. zwar immer. Meine Adreße bleibt wie bisher. Bin noch gesund u. wohlauf; was ich auch von dir hoffe! Wie geht es sonst bei Euch? Bitte um baldige Antwort. Einstweilen grüßt dich nebst Vater u. Marie dein Sohn Konrad
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Minusch
          Erfahrener Benutzer
          • 29.05.2008
          • 456

          #5
          Hallo Christine,

          wieder einmal sag ich Danke. Das nebst ist zwar ein wenig zerknautscht, aber im Nachhinein durchaus erkennbar.

          Dann stell ich gleich die nächste Karte ein:

          Mein Alles, mein Lieb!
          Sende Dir hier eine Aufnahme eines deutschen Grenzorts; kannst sehen wie er unter dem Kriege leiden mußte. Sollte auch unseren Gr. Köpfen einmal gehen, daß sie sehen würden was Krieg ???. Wir sind in einem franz. Dorf, ??? auch so zusammengeschossen ist u. hausen in den Kellern der zusammengestürzten Häuser. Kannst dir denken was das für ein Leben ist. Es grüßt dich dein dich liebender Konrad.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29896

            #6
            Hallo Minusch,

            Zitat von Minusch Beitrag anzeigen
            Mein Alles, mein Lieb!
            Sende Dir hier eine Aufnahme eines deutschen Grenzorts; kannst sehen wie er unter dem Kriege leiden mußte. Sollte auch unseren Gr. Köpfen einmal gehen, daß sie sehen würden was Krieg heischt. Wir sind in einem franz. Dorf, das(ß ausgebessert) auch so zusammengeschossen ist u. hausen in den Kellern der zusammengestürzten Häuser. Kannst dir denken was das für ein Leben ist. Es grüßt dich dein dich liebender Konrad.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • karin-oö
              Erfahrener Benutzer
              • 01.04.2009
              • 2630

              #7
              Hallo Minusch und Christine!

              Könnte es nicht auch heißt heißen - das scharfe ß als hs geschrieben?

              Schöne Grüße
              Karin

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29896

                #8
                Hallo Karin,

                klar, es könnte auch heißt heißen, wobei ich das heischt als Dialektwort dafür hielt.
                Es ist ein bisschen blöd zu erkennen, da es über das gedruckte geschrieben wurde. Ich dachte dort ein sch zu erkennen.

                Egal, kommt ja auf's Gleiche drauf raus
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Minusch
                  Erfahrener Benutzer
                  • 29.05.2008
                  • 456

                  #9
                  Hallo Christine, hallo Karin,

                  da heischt dialektmäßig nicht passt, da mein Großvater in München geboren und aufgewachsen ist, ist wohl doch eher heißt richtig, auch wenns ein bisschen komisch aussieht. Vielleicht auch heißet. Auf jeden Fall danke ich Euch beiden sehr für Eure Hilfe. Jetzt hab ich aber noch einen schwierigeren Falle. Ich häng die Karte auch verkehrt herum dran, weil es mir vor allem und den verkehrt herum geschriebenen Teil geht, erschwert durch den deutschen Adler, über den er hinweggeschrieben hat. Das andere denk ich, hab ich so einigermaßen entziffert.

                  Mein innigst geliebtes Weiby, mein Alles!
                  Gestern deinen lieben Brief erhalten. Danke dir innigst dafür. Du brauchst nicht mehr allzulange warten bis ich zu dir komme. Fällt auch mir sehr schwer, daß ich bis jetzt noch nicht bei dir weilen konnte. Daß Joseph mit Rosa geht habe ich schon gewußt. Er schrieb es mir selbst. Du schreibst darüber ein bischen eifersüchtig! Ob ich dich liebe, du mein Herzblatt, da frage doch nicht u. ob du schöner geworden bist ist mir ganz Nebensache. Die Hauptsache ist, daß du mich lieb hast. ?????? daß ich ?????????

                  Tja und dann komm ich nicht mehr weiter, egal wie oft ich es versuche. Ich hoffe Ihr könnt mir auch hier ein wenig weiterhelfen.

                  Viele Grüße
                  Minusch
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29896

                    #10
                    Hallo Minusch,

                    das wird schwierig

                    Zitat von Minusch Beitrag anzeigen
                    Mein innigst geliebtes Weiby, mein Alles!
                    Gestern deinen lieben Brief erhalten. Danke dir innigst dafür. Du brauchst nicht mehr allzulange warten bis ich zu dir komme. Fällt auch mir sehr schwer, daß ich bis jetzt noch nicht bei dir weilen konnte. Daß Joseph mit Rosa geht habe ich schon gewußt. Er schrieb es mir selbst. Du schreibst darüber ein bischen eifersüchtig! Ob ich dich liebe, du mein Herzblatt, da frage doch nicht u. ob du schöner geworden bist ist mir ganz Nebensache. Die Hauptsache ist, daß du mich lieb hast. (Komt, sonst, damit?????) mich .....rus(??) Nur daß ich meine Adresse gewechselt habe, wie Du am Absender siehst.
                    Der Absender ist:
                    Schütze Kor. Schecker
                    5. Bayr Erwh(??)-Regt.
                    Maschinengewehrkomp. 3
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Minusch
                      Erfahrener Benutzer
                      • 29.05.2008
                      • 456

                      #11
                      Hallo Christine,

                      vielen Dank, da hast Du mir super weitergeholfen. Erst mal Absender-Korrektur:

                      Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                      Der Absender ist:
                      Schütze Konr. Schecker
                      5. Bayr Ersatz-Regt.
                      Maschinengewehrkomp. 3
                      Und dann glaub ich könnte es so heißen:

                      Zitat von Minusch Beitrag anzeigen
                      Mein innigst geliebtes Weiby, mein Alles!
                      Gestern deinen lieben Brief erhalten. Danke dir innigst dafür. Du brauchst nicht mehr allzulange warten bis ich zu dir komme. Fällt auch mir sehr schwer, daß ich bis jetzt noch nicht bei dir weilen konnte. Daß Joseph mit Rosa geht habe ich schon gewußt. Er schrieb es mir selbst. Du schreibst darüber ein bischen eifersüchtig! Ob ich dich liebe, du mein Herzblatt, da frage doch nicht u. ob du schöner geworden bist ist mir ganz Nebensache. Die Hauptsache ist, daß du mich lieb hast. Sonst nichts neues. Nur daß ich meine Adresse geändert habe, wie du am Absender siehst.
                      Werd dann noch meine Karten durchforsten und bin mir sicher, da war noch eine ganz knifflige, bei der ich kaum was entziffern konnte. Also nochmals vielen vielen Dank. Hatte heute auch noch ein Erfolgserlebnis. Ich bekam Post vom Stadtarchiv München und konnte damit endlich die Identität einer jungen Frau auf einem Familienfoto lüften. Es handelt sich dabei um die Schwester meines Großvaters.

                      Liebe Grüße und nochmals herzlichen Dank.
                      Minusch

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X