Bitte um Lesehilfe: Sterbeurkunde 1834 Breyell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Munger
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2021
    • 1782

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe: Sterbeurkunde 1834 Breyell

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breyell
    Namen um die es sich handeln sollte: Theodor Hauser


    Guten Abend,

    ich bitte um Hilfe beim Entziffern der Sterbeurkunde von Theodor Hauser.

    Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet.

    Vielen Dank für Eure Mühe :-)

    LG Patrick



    Nro. 40.

    Sterbe=Urkunde.

    Gemeinde Breyell

    Kreis Kempen

    Regierungs=Departement von Düsseldorf

    Im Jahr tausend achhundert vier und dreißig den siebenzehnten
    des Monats Mai, Morgens neun Uhr, erschien
    vor mir Leopold Verspaken?
    Bürgermeister von Breyell als Beamten des Personenstandes,
    der Wilhelm Angendahr? sechs und
    sechszig Jahre alt, Standes Ackersmann,
    wohnhaft zu Breyell, welcher ein Nachbar
    des Verstorbenen zu senn angab, und der Lauzinz? Lücker?,
    sechs und vierzig Jahre alt,
    Standes …….mann?, wohnhaft zu Breyell
    welcher ein Nachbar des Verstorbenen zu senn angab,
    und haben diese beide mir erklärt, daß am sechszehnten
    des Monats Mai des Jahres tausend
    achthundert vier und dreißig, abends acht Uhr,
    verstorben ist Theodor Hauser, Ehemann von Sibilla
    Catharina Gisbertz, gebürtig zu Breyell Regierungs=
    Departement Düsseldorf, acht und sechszig Jahre alt, Standes
    Fuhrmann, wohnhaft zu Breyell,
    Regierungs=Departement Düsseldorf, Sohn von .......
    Hauser, Standes Fuhrmann
    und von Catharina Ploenes?, beide zu Breyell verstorben.
    Nach geschehender Vorlesung hat ……. ……. …….
    ……. mit mir unterschrieben ……. An=
    gendahr?, auch? zur Unterschrift un…….?
    ……. aber des Schreibens un…….=
    zu seyn. Lorenz Lücker

    Verspaken?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Munger; 02.12.2022, 21:40.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3740

    #2
    Kleine Ergänzungen:



    Nro. 40.

    Sterbe=Urkunde.

    Gemeinde Breyell

    Kreis Kempen

    Regierungs=Departement von Düsseldorf

    Im Jahr tausend achhundert vier und dreißig den siebenzehnten
    des Monats Mai, Morgens neun Uhr, erschien
    vor mir Leopold Verspecken?
    Bürgermeister von Breyell als Beamten des Personenstandes,
    der Wilhelm Angendahr? sechs und
    sechszig Jahre alt, Standes Ackersmann,
    wohnhaft zu Breyell, welcher ein Nachbar
    des Verstorbenen zu seyn angab, und der Laurenz Lücker,
    sechs und vierzig Jahre alt,
    Standes Handelsmann, wohnhaft zu Breyell
    welcher ein Nachbar des Verstorbenen zu senn angab,
    und haben diese beide mir erklärt, daß am sechszehnten
    des Monats Mai des Jahres tausend
    achthundert vier und dreißig, abends acht Uhr,
    verstorben ist Theodor Hauser, Ehemann von Sibilla
    Catharina Gisbertz, gebürtig zu Breyell Regierungs=
    Departement Düsseldorf, acht und sechszig Jahre alt, Standes
    Fuhrmann, wohnhaft zu Breyell,
    Regierungs=Departement Düsseldorf, Sohn von Anton
    Hauser, Standes Fuhrmann
    und von Catharina Ploenes?, beide zu Breyell verstorben.
    Nach geschehender Vorlesung hat letzterer ……. diese
    Urkunde mit mir unterschrieben, ersterer An=
    gendahr, auch zur Unterschrift aufgefordert,
    erklärte aber des Schreibens unerfahren
    zu seyn. Lorentz Lücker

    Verspecken




    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 02.12.2022, 21:44.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1850

      #3
      Nach geschehender Vorlesung hat letzterer ……. diese
      Comparent (Jemand, der vor einer Behörde erscheint)

      Statt Angendahr schlage ich Angendohr vor.

      Gruß
      Gaby
      Zuletzt geändert von podenco; 02.12.2022, 21:58. Grund: Korrektur
      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      • Munger
        Erfahrener Benutzer
        • 06.04.2021
        • 1782

        #4
        Vielen Dank Euch beiden!

        LG Patrick :-)

        Kommentar

        Lädt...
        X