Familienbuch - aus dem Jahre 1850

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gothack
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2018
    • 122

    [gelöst] Familienbuch - aus dem Jahre 1850

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1850
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Fulda
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,
    ich benötige Lesehilfe bei einem Text aus einem Familienbuch /Kirchenarchiv. Hier sind die Hausbesitzer und Bewohner aufgelistet.

    Was ich lesen kann:


    Quer geschrieben: in Neustadt geb. d. 11.Dzbr 1780 ____________
    1. Spalte: Text ganz rechts kann ich nicht lesen - Hausnummer 58:
    2. Spalte: Michael Scheich 1780 cum Catarina Nüchter v. Ellers geb. am 13. Mai 1780
    ab Spalte 3:
    Henricus 12 - 1803 - 12.Aug. - noch im Haus
    J. Peter 10 - 1805 - 7. Sept. - ____ ledig __________ modo Besitz ___________
    Johannes Aloysius 8 - 1807 - 22. Oct. - noch S. oben
    Otilie 5 - 1810 - 14. Apr. - _____ app. S.S. 80
    A. Maria 3 - 1812 - 24. Mrz. - noch in Ellers am _______
    Conradus - 1815 - 30. Juli - auth (?) S. Opperz S. B3 obiit 8. August 1822
    Valentinus - nur _____ Josef - 1818 - 11. Jan. - verehelicht S. B. S. 226
    Anna Margaretha - 1824 - 16. Juni -
    Rechts groß: Ottilie Scheich hab. fil. ileg. (?)
    Anna Maria - 1895 ______


    Am Wichtigsten für mich ist der Text, der in der Spalte mit J.Peter steht.
    Kann mir hier jemand weiterhelfen?
    Vielen Dank schonmal für Eure Mühe.
    Liebe Grüße
    Gothack
    Angehängte Dateien
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3206

    #2
    ein paar Brocken:

    Quer geschrieben: in Neustadt geb. d. 11.Dzbr 1780 unehel. der Magd. Spangenberger? ...

    J. Peter 10 - 1805 - 7. Sept. - war ledig __________ wurde Besitz ___________

    A. Maria 3 - 1812 - 24. Mrz. - verh. in Ellers mit Joseph

    Valentinus - wird genannt Josef
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2908

      #3
      Lese auch: … unehelich der Magd(dalena) Spangenberger zu Neust(adt)
      copulirt zu(in?) J?stadt 1802 Juni
      Zuletzt geändert von Upidor; 25.11.2022, 18:17.

      Kommentar

      • Pommerellen
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2018
        • 2084

        #4
        Hallo,

        würde lesen:

        Quer geschrieben: in Neustadt geb. d. 11.Dzbr 1780 unehel. der Magd. Spangenberger zu Neust.
        copuliert zu Neustadt 1802 Juni

        J. Peter 10 - 1805 - 7. Sept. - war ledig auf ihr .. Fulda?? modo Besitzer ___________

        Otilie 5 - 1810 - 14. Apr. - verh[eiratet]c app. S.S. 80 [dahinter Ottilia Scheich]

        A. Maria 3 - 1812 - 24. Mrz. verh[eiratet] in Ellers _______

        Valentinus - wurd genannt Josef - 1818 - 11. Jan. - verehelicht S. B. S. 226


        Viele Grüße
        Zuletzt geändert von Pommerellen; 25.11.2022, 18:15. Grund: ERgänzung

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 3749

          #5
          Folgendes sehe ich abweichend, wobei ich mir die Vorschläge von LutzM, Upidor und Pommerellen teilweise "angeeignet" habe: (grau=durchgestrichen)

          Quer geschrieben: in Ellers Neustadt geb. d. 11.Dzbr 1780 unehelich der Magd Spangenberger zu Neust. copuliert in Ilmstadt 1802 Juni
          Davor steht aber in der 2. Spalte Huttner - gehört das Ganze also nicht noch zum Eintrag davor?

          0. Spalte: Text ganz rechts kann ich nicht lesen - ist auch nicht nötig, gehört nicht zum Eintrag sondern zur Seite davor
          1. Spalte: (fortlaufende Nr.) 58.
          2. Spalte: Scheich Michael, 1780 cum Catarina Nuchter v. Ellers geb. am 13. Mai 1780
          ab Spalte 3:
          Henricus 12 - 1803 - 12.Aug. - verh. in Horas
          J. Peter 10 - 1805 - 7. Sept. - ver ledig auf der Post zu Fulda modo Besitzer Sie__
          Johannes Aloysius 8 - 1807 - 22. Oct. - verh. s. oben
          Otilie 5 - 1810 - 14. Apr. - verh. c. app. S.S. 80
          A. Maria 3 - 1812 - 24. Mrz. - verh. in Ellers an Joseph Auth(?) S. Opperz S. 03
          Conradus - 1815 - 30. Juli - obiit 8. August 1822
          Valentinus - nur genannt Joseph - 1818 - 11. Jan. - verehelicht S. B. S. 226
          Franciscus - 1820 - 10. Oct. - ledig
          Anna Margaretha - 1824 - 16. Juni -
          Rechts groß: Ottilie Scheich hab. fil. ileg.
          Anna Maria - 1835 Deeb_


          LG Jens
          Zuletzt geändert von jebaer; 25.11.2022, 21:19.
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          • Gothack
            Erfahrener Benutzer
            • 19.10.2018
            • 122

            #6
            Danke

            Vielen lieben Dank für Eure tolle Hilfe.


            LG Gothack

            Kommentar

            Lädt...
            X