Geburt Jersleben / Sachsen-Anhalt 1809

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Darkstar1970
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2019
    • 187

    [gelöst] Geburt Jersleben / Sachsen-Anhalt 1809

    Duplikat des KB Jersleben aus Ancestry
    1809
    Jersleben
    Johann Joachim Christian Badeleben


    Ich brauche eine kleine Unterstützung bei zwei Geburteneinträgen aus Jersleben frühes 19. Jahrhundert, hier der erste Eintrag. Der Pfarrer (und hier auch Civil-Beamter oder Civilstands-Beamter genannt) schreibt eigentlich ganz ordentlich, ich komme aber mit dieser Art von Schrift weniger klar.

    Es geht um die Nr. 9 (rechts) Johann Joachim Christian Badeleben.

    Im Text anfangs die übliche Einleitung: es erscheint an dem Tag soundso beim Pfarrer in Jersleben Canton Groß Ammensleben, Elbdepartement, der Kossat Heinrich Andreas Badeleben ... aber was kommt dann?

    Ich lese:

    Heinrich Andreas Badeleben
    ein und vierzig Jahre alt, aus ........ (evtl. Barleben?) gebürtig
    ........ ......... seit fünfzehn Jahren hier ansässig und gab
    in Gegenwart zweier Zeugen aus dem hiesigen .......
    .........

    dann erscheinen die zwei Zeugen, der Altsitzer Buchschatz und der Halbspänner Sievert

    folgende Erklärung:
    seine Ehefrau, Maria Elisabeth geb. Kaupitz
    acht und dreissig Jahre alt ......... am ....... .........
    Monats, den Nachmittags um drei Uhr, einen Sohn geboren,
    und mir hiermit vorzeigt, ............. Taufe............
    ........
    Johann Joachim Christian
    geben wolle.

    Auch die nächsten drei Zeilen kann ich nicht komplett lesen, die Zeugen haben soweit möglich (?) eigenhändig unterschrieben....
    zum Schluss die Unterschriften von Pfarrer Löffler und den Zeugen.


    Für die Mühe im Voraus vielen lieben Dank
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9400

    #2


    Heinrich Andreas Badeleben
    ein und vierzig Jahre alt, aus Bendeleben gebürtig
    allein schon seit fünfzehn Jahrn hier ansässig und gab
    in Gegenwart zweier Zeugen aus der hiesigen Gemeine,
    nehmlich

    folgende Erklärung:
    Seine Ehefrau, Maria Elisabeth geb. Kaupiz
    acht und dreissig Jahr alt, habe ihm am Neunthen(?) dieses
    Monats, des Nachmittags um drey Uhr, einen Sohn gebohren,
    den er hiermit vorzeige, und den er in der hl. Taufe die
    Nahmen
    Johann Joachim Cristian
    geben wolle.

    Sowohl der Vater als die beyden Zeugen, haben nach geschehener
    Wierdervorlesung, vorstehende Geburts-Urkunde nebst
    mir eigenhändig unterschrieben. Jersleben, den 10ten N. 1809
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 22.11.2022, 17:23.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Darkstar1970
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2019
      • 187

      #3
      Herzlichen Dank !!

      Kommentar

      Lädt...
      X