Todeseintrag 1864 Potsdam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Grenz
    Erfahrener Benutzer
    • 24.02.2009
    • 345

    [gelöst] Todeseintrag 1864 Potsdam

    Quelle bzw. Art des Textes: Todeseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1864
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Potsdam
    Namen um die es sich handeln sollte: Jacob Grenz


    Hallo liebe Helfenden,


    was steht unter dem Verstorbenen

    Grenz Jacob königl. Kutscher
    am 29. Sept. starb in ???.......


    Altersangabe ist klar


    Todesursache kann ich leider auch nicht entziffern.


    Erben: Frau und 2 Töchter


    Vielen Dank

    Frank


    Ausschnitt im Anhang

    Link zum gesamten Dokument bei Ancestry: https://www.ancestry.de/imageviewer/.....&pId=1732917









    Angehängte Dateien
  • Hans Gans
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2021
    • 258

    #2
    Hallo,
    die Todesursache fängt mit Lunge an...
    Der Ort ist bei Töplitz. Der erste Buchstabe könnte ein S sein, also Schonan?
    Allerdings konnte ich bei Töplitz jetzt keinen Ort finden, der diesem Namen ähneln könnte...
    Viele Grüße
    Hans
    Vielen Dank für alle Antworten und einen guten Tag wünsche ich

    Kommentar

    • LutzM
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2019
      • 3207

      #3
      Lungenschwindsucht
      Lieben Gruß

      Lutz

      --------------
      mein Stammbaum
      suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

      Kommentar

      • Upidor
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2021
        • 2908

        #4
        Todesursache: Lungenschwindsucht

        Kommentar

        • Frank Grenz
          Erfahrener Benutzer
          • 24.02.2009
          • 345

          #5
          vielen Dank soweit. Unter dem Verstorbenen steht aber noch mehr, was ich nicht lesen kann. Was hat das nach dem achten Okt zu bedeuten bzw. was steht da?

          Kommentar

          • rpeikert
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2016
            • 3293

            #6
            Hallo

            Das sind zwei Einträge vom gleichen Tag, die nichts miteinander zu tun haben. Der zweite Eintrag erhielt keine Nummer, vermutlich weil die Person nur hier beerdigt, aber woanders verstorben war und dort eingetragen wurde.
            Grenz, Jacob Königl.(?) Kutscher, 51 5 24, Lungenschwindsucht, Frau und 2 Töchter

            Am 29 Septb. starb in Schonau(?) b/ Töplitz und wurde
            am 6. Octb. hier beerdigt: Frau Auguste Heim geb. A...
            Witwe eines Oberstlieuten. , 61 4 18, Lungen u. Magenkrebs, Testament

            Gruss, Ronny
            Zuletzt geändert von rpeikert; 19.11.2022, 16:35.

            Kommentar

            • Frank Grenz
              Erfahrener Benutzer
              • 24.02.2009
              • 345

              #7
              Vielen Herzlichen DANK

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23473

                #8
                Die hier nicht interessierende Madame war wohl tatsächlich in Böhmen in Kur (gichtgeplagt?). Das erklärt auch den außerordentlichen zeitlichen Abstand zwischen Ableben und Begräbnis.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                Lädt...
                X