Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1619
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Buttelstedt, Weimarer Land
Namen um die es sich handeln sollte: Hien
Jahr, aus dem der Text stammt: 1619
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Buttelstedt, Weimarer Land
Namen um die es sich handeln sollte: Hien
Hallo,
der Name Hien scheint wohl geklärt, es wird richtig knackig, aber Gott sei Dank ( bzw. den Pfarrern ) reichen die Einträge dieses Ortes richtig weit zurück.
[Anno M.DC.XIX]
23.
Hanß Hien ließ einen Jungen Sohn zur
h. Tauffe bringen wardt johannes genant
Seine Paten sind _ 1. H__fart? H___ff_n_.2.Hanß
Schäfer von Klein Brem?bach, undt des
H. M?ax? Philip: Kirchen _?al_randin?
__? Pfarrers alhier Hausfrau . Actum den
7. Novemb:
Für jegliche Lesehilfe wie immer schon jetzt vielen Dank !
Kommentar