Taufe 1619

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Generation_0
    Erfahrener Benutzer
    • 03.05.2007
    • 278

    [ungelöst] Taufe 1619

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1619
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Buttelstedt, Weimarer Land
    Namen um die es sich handeln sollte: Hien


    Hallo,

    der Name Hien scheint wohl geklärt, es wird richtig knackig, aber Gott sei Dank ( bzw. den Pfarrern ) reichen die Einträge dieses Ortes richtig weit zurück.

    [Anno M.DC.XIX]

    23.
    Hanß Hien ließ einen Jungen Sohn zur
    h. Tauffe bringen wardt johannes genant
    Seine Paten sind _ 1. H__fart? H___ff_n_.2.Hanß
    Schäfer von Klein Brem?bach, undt des
    H. M?ax? Philip: Kirchen _?al_randin?
    __? Pfarrers alhier Hausfrau . Actum den
    7. Novemb:

    Für jegliche Lesehilfe wie immer schon jetzt vielen Dank !
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9416

    #2


    Ich lese Folgendes:

    Hanß Hein ließ einen Jungen Sohn zur
    h. Tauffe bringen wardt johannes genant
    Seine Paten sindt 1. Herffart(? eine Form von Herbert?) Hefftner., 2. Hanß
    Schäfer von Klein Breinbach, vndt des
    H.(errn) Mag.(isters) Philip: Kirchnern wolverordne-
    ten (*) Pfarrers Alhier Hausfraw. Actum den
    7. Novemb:
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 18.11.2022, 18:24.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    Lädt...
    X