Quelle bzw. Art des Textes: KIrchenbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1656
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Buttelstedt
Namen um die es sich handeln sollte: das ist die Frage...
Jahr, aus dem der Text stammt: 1656
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Buttelstedt
Namen um die es sich handeln sollte: das ist die Frage...
Hallo,
erneut bitte ich um Mithilfe bei Vorfahren aus ferner Zeit...eine Tochter des Paares heisst bei ihrer Hochzeit im Nachbardorf Huhn, auch Hun oder Huhnens taucht dort auf, ich hoffe, mit meinem Versuch hier liege ich nicht allzuweit daneben und das ist ein u und nicht doch ein i...beim Nachnamen der Frau fehlt mir jede Idee. Vielen Dank für die Mithilfe schon jetzt.
7.
Andreas Hun ? Ein junger geselle undt leinweber seines Handwergs, undt Jung-
fer Eva R?_____harts? halten ihren hochzeitlichen Ehrentag _ am 9 zbris.
Kommentar