Lesehilfe bei Beruf des Brautvaters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wildgrubin
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2009
    • 423

    [gelöst] Lesehilfe bei Beruf des Brautvaters

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch. Jahr, aus dem der Text stammt: 1739. Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eberswalde
    Hallo, ich habe hier einen Traueintrag aus Eberswalde aus dem Jahre 1739. Der Brautvater heißt Johann Böhle, danach folgt seine Berufsbezeichnung, die kann ich leider nicht entziffern. Kann mir jemand dabei helfen? Es ist der 2. Eintrag hier.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wildgrubin; 17.11.2022, 16:14.
  • Wildgrubin
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2009
    • 423

    #2
    Könnte es vielleicht "Schleiffer" heißen? Edit: Ich glaube, es heißt "Schlächter".
    Zuletzt geändert von Wildgrubin; 17.11.2022, 16:53.

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16898

      #3
      Hi
      Schlächter könnte sein, Schleiffer dagegen nicht
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Wildgrubin
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2009
        • 423

        #4
        Dankeschön!

        Kommentar

        Lädt...
        X