Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch, katholisch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Aistersheim, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Andreas Koppler und Maria Anna Heigl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Aistersheim, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Andreas Koppler und Maria Anna Heigl
Liebe Forumsmitglieder,
ich bitte um Hilfe bei folgendem Text:
https://data.matricula-online.eu/de/...%252F05/?pg=41
1. Eintrag auf der Seite, Spalte Bräutigam und Spalte Braut:
Ich lese in der Spalte Bräutigam:
Andreas Kopler, des Lorenz Koppler Häusler in der Ortschaft Himmelreich Nr. 3, Pfr. Aistersheim u. der Maria geb. Höftberger dessen Eheweibs, beyde sel: ehel: Sohn, derzeit ____ ______ meist_ä ___ ____schaft in Aisters[heim??] Z___ Nr. 26 1. Eintrag auf der Seite, Spalte Bräutigam und Spalte Braut:
Ich lese in der Spalte Bräutigam:
Ich lese in der Spalte Braut:
M Anna, des Joseph Heigl, ____tners zu Aistersheim N. 36 g______ H_ch____ u. der Ruth [??] ____ geb. Kandtner[???] seines Eheweibs,beyde sel: eheliche Tochter, be_ sitz_____ des _______ __________
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Gruß Sven
Kommentar