Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Geithe
Namen um die es sich handeln sollte: Hovestadt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Geithe
Namen um die es sich handeln sollte: Hovestadt
1884
Hier habe ich eine Doppelhochzeit

Beim Vornamen der Mutter (geb. als Maria Elisabeth Theodora Klostermann) habe ich massive Schwierigkeiten, und diverse Leseschwierigkeiten an anderen Stellen gibt es auch noch.
Es wäre superlieb, mal wieder hier Unterstützung zu bekommen

Eintrag 5.
Bräutigam: Carl Hovestadt Lehrer in Geithe
Eltern Bräutigam: Heinrich Hovest. u. …. Klostermann in Geithe
Alter Bräutigam: 27
Einwilligung: Mutter – Vater verstorben
Ehestand: ledig
Braut: Franziska Ferber in Süddinker
Eltern Braut: Bernhard Ferber Lehrer …. Rogge in Süddinker
Alter Braut: 20
Einwilligung: Eltern
Ehestand: ledig
Heirat: zehnten (10) September
Zeugen: … Wilhelm Hovestadt in Alme … Ferdinand(?) Hovestadt in Geithe
Eintrag 6.
Wilhelm Schlieper Lehrer in Düsseldorf
Heinrich Schlieper Leineweber u. Wilhelmine Maas, Ostwerne(?)
27
Mutter, Vater verstorben
ledig
Elisabeth Hovestadt in Geithe
Lehrer Heinrich Hovestadt, verstorben und … Klostermann in Geithe
21
Mutter
ledig
zehnten (10) September
…. Wilh. Hovestadt in Alme Wilh. Heitkemper, Lehrer in … August(?) Hovestadt in Iserlohn(?), Lehrer
Kommentar