Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsmatrikel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1705
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Erbersdorf (Sudetenland)
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1705
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Erbersdorf (Sudetenland)
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo zusammen,
um Hilfe würde ich freundlicherweise bei folgenden Trauungseintrag ersuchen. Es handelt sich um zweiten (mittleren) Eintrag auf der rechten Seite:
Ich lese:
Den 21 May Ist der Lorentz Pitsch, deß gottf? Bartel Pitsches
in Erbersdorff hinder lassner ehel. Sohn, mit der
Barbara, des gottf? Peter Capsar? hinder lassner
ehel. Tochter auß Bayern? gebürtig copuliert worden
Zeugen dessen sindt Andreaß Saliger,
undt Hanß Mayers.
Vielen Dank im Voraus!
LG Benjamin
Kommentar