Brautmutter gesucht, oo 1836 Giekau, Detlev Hass & Anna Margaretha Rönfeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2595

    [gelöst] Brautmutter gesucht, oo 1836 Giekau, Detlev Hass & Anna Margaretha Rönfeld

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Giekau, KK Plön/Segeberg, Holstein
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Moin,

    ich bräuchte mal wieder Eure Lesehilfe zu unserem Norddeutschen Stamm:

    ich lese:
    1836
    #25 19 Novbr.
    der Tagelöhner zu Emkendorf Detlev Hass - des ... ... Friedrich Hass
    und der Catharina geb. Schnenloth (?) ehl. Sohn - mit Anna Margaretha Rönfeld -
    des ... zu ... Hans Hinrich Rönfeld u der Anna Margaretha geb.
    Lamp ehl. Tochter.
    ... ... ... 9 May 1811
    ... ... ... 30 Aug. 1821


    Sind die Daten ganz unten die Geburten, oder Konfirmationen?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Torsten,

    1836
    #25 19 Novbr.
    Der Tagelöhner in Emkendorf Detlev Hass - des Insten daselbst Friederich Hass
    und der Catharina geb. Schnekloth ehl. Sohn - mit Anna Margaretha Rönfeld -
    des Insten in Hohenfelde Hans Hinrich Rönfeld u. der Anna Margaretha geb.
    Lamp ehl. Tochter.
    Btg. vac. Past. Sieverts 9 May 1811
    Bt. vac. Dr. Kühl 30 Aug. 1821
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      vac meint vermutl. das hier für Schleswig-Holstein schon häufiger thematisierte Vakzine-Attest, Bsp hier

      Grüße

      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 08.11.2022, 09:10.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • BOR
        Erfahrener Benutzer
        • 24.06.2016
        • 2595

        #4
        Erstmal herzlichen Dank!

        Mit dem Vakzine Attest komme ich nicht ganz klar.
        Ist das tatsächlich eine Impfung?
        Zuletzt geändert von BOR; 08.11.2022, 13:50.
        Viele Grüße
        Torsten

        Ständige Suche:
        Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
        Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
        Lerke (Nowosolna)

        Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5483

          #5
          Hallo Torsten:


          Ja, Impfung gegen Pocken. Laut Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Pocken#cite_note-29): In Dänemark und Schleswig-Holstein mussten Konfirmanden und Brautpaare seit 1811 nachweisen, dass sie gegen Pocken geimpft waren. Dazu: Gerda Bonderup: Die Rolle der Geistlichen bei der Einführung der Pockenschutzimpfung in Dänemark. in: Jakubowski-Tiessen, Manfred: Geistliche Lebenswelten: zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holstein, Neumünster 2005; S. 253–270


          VG


          --Carl-Henry
          Wohnort USA

          Kommentar

          • BOR
            Erfahrener Benutzer
            • 24.06.2016
            • 2595

            #6
            Man lernt doch immer dazu,
            vielen Dank!
            Viele Grüße
            Torsten

            Ständige Suche:
            Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
            Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
            Lerke (Nowosolna)

            Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

            Kommentar

            Lädt...
            X