Erbitte Lesehilfe, Trauung 1654

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IsabellTomann
    Benutzer
    • 18.08.2021
    • 37

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe, Trauung 1654

    Quelle bzw. Art des Textes: https://data.matricula-online.eu/de/...252F01/?pg=100
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1654
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Feldkirchen an der Donau, Österreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Joseph Wiesinger



    Hey zusammen
    Ich erbitte um Lesehilfe zum letzten Eintrag der Seite. Ich komme nicht weiter. Das wichtigste wäre zu wissen ob es sich um den Joseph Wiesinger (Wisinger) handelt, der im Lebergut aufgewachsen ist. Ich kann nicht entziffern um welches "gut" es sich handelt.

    Ich lese:
    Der Bräutigam ist, genandt, Joseph, des Phillipp Wiesinger (oder Wisinger) aufm ?... gutt,.... seiner Ehe.. der beide noch am Leben,... Sohn, in Veldtkircher... Sabina des Gabriel Grubers auf ? Handgutt? ,... Barbara seiner Hausfrau der.. beide noch am Leben...

    Vielen lieben Dank im Voraus!
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16889

    #2
    Hallo

    Der Preidtigamb ist genandt, Joseph, des Phillipp Wisinger
    aufm Lorerer guett, und Gertrautt seiner Ehewirdtin
    der beed. noch im Leben, erzeigter Sohn, in Veldtkircher
    pfahrr, Nimbt Sabina des Gaberiel Gruebers aufm
    Haned. guett, und Barbara seiner Hausfrau derer
    beid. noch im Leben erzeigte Tochter, auß Woltingers [= Walding]
    pfahrr
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 07.11.2022, 02:14.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16889

      #3
      Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
      .... aufm Haned. guett ... auß Woltingers [= Walding] pfahrr
      Vielleicht ist damit das Hohenegger-Gut gemeint
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16889

        #4
        Zitat von IsabellTomann Beitrag anzeigen
        ... Das wichtigste wäre zu wissen ob es sich um den Joseph Wiesinger (Wisinger) handelt, der im Lebergut aufgewachsen ist.
        Ich denke, das im Eintrag genannte "Lorerer guett" ist identisch mit Deinem Lebergut. Vielleicht findest Du ja irgendwann noch weitere Schreibvarianten im Kirchenbuch
        Viele Grüße

        Kommentar

        • IsabellTomann
          Benutzer
          • 18.08.2021
          • 37

          #5
          Vielen lieben Dank!!!

          Kommentar

          Lädt...
          X