Lesehilfe für einen Namen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bjoern76
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 176

    [gelöst] Lesehilfe für einen Namen

    Hallo zusammen,

    es geht um den rot unterstrichenen Namen - ich lese zwar was, aber ich denke mal, da liege ih falsch... Es muss ein weiblicher Name sein.

    Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Björn
    Angehängte Dateien
    Suche / biete Informationen zu:
    Pingel aus Wesseln (Dithmarschen) und Garding (Eiderstedt); Clausen aus Kating (Eiderst.); Groth aus Dithm.; Wolter und Piening aus Tiebensee (Dithm.); Hennings aus Garding (Eiderst.); Lünsche und Albert aus Belle/Wöbbel (Lippe); Dethlefsen aus Struxdorf (Angeln); Jensen, Paulsen, Ott und Davidsen aus Flensburg; Joksch, Nieslony, Schatton, Koziet und Labus aus Oberschlesien bzw. Posen.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Björn,

    ich lese Ficken

    Liebe Grüße
    Friederike
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Bjoern76
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2009
      • 176

      #3
      Das lese ich zwar auch, aber mir ist das nicht als Frauenname bekannt.
      Suche / biete Informationen zu:
      Pingel aus Wesseln (Dithmarschen) und Garding (Eiderstedt); Clausen aus Kating (Eiderst.); Groth aus Dithm.; Wolter und Piening aus Tiebensee (Dithm.); Hennings aus Garding (Eiderst.); Lünsche und Albert aus Belle/Wöbbel (Lippe); Dethlefsen aus Struxdorf (Angeln); Jensen, Paulsen, Ott und Davidsen aus Flensburg; Joksch, Nieslony, Schatton, Koziet und Labus aus Oberschlesien bzw. Posen.

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Björn,

        vor diesem Namen sehe ich noch ein g, das da an dieser Stelle
        wohl steht für "geborene". Somit sollte es sich bei dem Namen
        um einen Nachnamen handeln.

        Liebe Grüße
        Friederike
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Bjoern76
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 176

          #5
          Hallo Friederike,

          es handelt sich um einen KB-Auszug aus Dänemark (hätte ich dazuschreiben sollen).

          Das "g" was Du meinst, ist ein "og" was "und" heißt.

          Also da steht dann: [...] Sören Mortensen og "Ficken" födt Peders [...]

          "födt" bedeutet "geborene".

          Liebe Grüße

          Björn
          Suche / biete Informationen zu:
          Pingel aus Wesseln (Dithmarschen) und Garding (Eiderstedt); Clausen aus Kating (Eiderst.); Groth aus Dithm.; Wolter und Piening aus Tiebensee (Dithm.); Hennings aus Garding (Eiderst.); Lünsche und Albert aus Belle/Wöbbel (Lippe); Dethlefsen aus Struxdorf (Angeln); Jensen, Paulsen, Ott und Davidsen aus Flensburg; Joksch, Nieslony, Schatton, Koziet und Labus aus Oberschlesien bzw. Posen.

          Kommentar

          • Michael1965
            Erfahrener Benutzer
            • 08.08.2007
            • 2037

            #6
            Hallo Björn,

            wie Friederike lese ich auch Ficken.

            Habe mal ein bisschen gegoogle´t und folgendes gefunden:

            In der folgenden Liste sind die gebräuchlichsten männlichen Vornamen vor 1875 in Edewecht aufgeführt. Zuerst in hochdeutsch, dann in plattdeutsch und schliesslich die patronymische Namensform.

            Johann Jan Janßen
            Gerhard Gerd Gerdes
            Dierich Dierk Dierks
            (Altmann) Oltmann Oltmanns
            (Braun) Brun Brunßen
            Eilhart Eilert Eilers
            Heinrich Hinrich Hinrichs
            Ahlrich Ahlert Ahlers
            Reinhart Reiner Reiners
            Friedrich Ficke
            Ficken Frerich Frericks
            Hermann Harm Harms
            Meinhart Meine Meinen
            ... ... Meins
            Anton Tönjes Tönjes
            Wilhelm Wilke Wilken
            Helmerich ... Helmerichs
            ... ... Helms
            Burkhart Borchert Borchers
            Ludwig Lüder Lüers
            Nikolaus Klaus Klaussen
            Herbert Harbert Harberts
            Georg Jürgen Jürgens
            Siegfried Siefke Siefken
            Andreas Drees Dreessen
            ... Drewes Drewes
            Konrad Cord Cordes

            Meiner Meinung nach müßte es sich dann um die weibliche Form handeln = Friederike.
            Vielleicht hilft es Dir weiter.

            Gruß Michael
            Nihil fit sine causa
            (Nichts geschieht ohne Grund)

            Kommentar

            • Bjoern76
              Erfahrener Benutzer
              • 02.11.2009
              • 176

              #7
              Hallo zusammen,

              vielen Dank für Eure Hilfe!

              Viele Grüße

              Björn
              Suche / biete Informationen zu:
              Pingel aus Wesseln (Dithmarschen) und Garding (Eiderstedt); Clausen aus Kating (Eiderst.); Groth aus Dithm.; Wolter und Piening aus Tiebensee (Dithm.); Hennings aus Garding (Eiderst.); Lünsche und Albert aus Belle/Wöbbel (Lippe); Dethlefsen aus Struxdorf (Angeln); Jensen, Paulsen, Ott und Davidsen aus Flensburg; Joksch, Nieslony, Schatton, Koziet und Labus aus Oberschlesien bzw. Posen.

              Kommentar

              • mesmerode
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2007
                • 2727

                #8
                hallo,
                denke da an ein Interview mit Siw Malquist, sie sollte in Deutschland
                für einen TV Auftritt ein Kleid anziehen, sie wollte das Kleid mit Ficken.
                Blankes Entsetzen, sie wollte aber nur Taschen am Kleid.
                Ficken schwedisch = Taschen

                Uschi
                Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                Kommentar

                Lädt...
                X