Traueintrag in Wehrda, 1704

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mailbox658
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2009
    • 168

    [gelöst] Traueintrag in Wehrda, 1704

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Wehrda 1653-1779 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hessen




    Hallo liebe Leser,

    ich erbitte eine Lesehilfe eines Traueintrages aus dem KB Wehrda 1653-1779, S. 517. Mit Hilfe von Archion kann man auch folgendem Link folgen:



    Am 28. August 1704 heiratete ein Johannes Brell eine Anna Catharina Hoffmann. Mich interessiert, was zu der Herkunft von dem Johannes Brell noch geschrieben ist. Kann ich es nicht lesen, oder handelt es sich um alte Bezeichnungen, die mir nicht geläufig sind, oder handelt es sich um "Latein"? Ist vielleicht der Ort Müsenbach gemeint?



    Ich lese:
    "1704, 28. Augusti; Johannes Brell, Valentin Brellen ... Mysebacensir filio (?) (mit)
    Anna Catharina Hoffmann, weyl. Heinrich Hoffman zu Schletzenrod seel. hinterlassene Tochter"


    Vielen Dank für die Hilfe!
    Martin
    Zuletzt geändert von Zita; 07.11.2022, 09:29. Grund: Bild wurde gelöscht.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23385

    #2
    incolae Mysebacensis filius


    Müsenbach würde passen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23385

      #3
      Wobei Johannes im Dezember 1669 in Odensachsen geboren sein soll:
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6837

        #4
        Hallo Martin,

        s. blauer Kasten oben:
        Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!

        LG Zita

        Kommentar

        • mailbox658
          Erfahrener Benutzer
          • 14.10.2009
          • 168

          #5
          Hallo zusammen,


          vielen Dank für die Hilfe.


          lg

          Martin

          Kommentar

          Lädt...
          X