Rudolf Machat Roßwald Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mecki5582
    Benutzer
    • 13.10.2022
    • 34

    [gelöst] Rudolf Machat Roßwald Schlesien

    Taufbuch 1857 Roßwald Schlesien


    Rudolf geb. 10.Jun 1856 get 11.Jun

    Vater ?Leopold Machat ...???
    Mutter ?

    Wir für Hilfe sehr dankbar


    Mecki5582


    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23430

    #2
    Anton Machat Pferdehändler in Markt Roßwald, Soihn des dort verstorbenen Bräuermeisters Leopold Machat, und dessen Eheweibes Magdalena, des Joseph Aumann Bürgers aus Markt Roßwald Tochter.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 04.11.2022, 17:20.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Mecki5582
      Benutzer
      • 13.10.2022
      • 34

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Anton Machat Pferdehändler in Markt Roßwald, Soihn des dort verstorbenen Bräuermeisters Leopold Machat, und dessen Eheweibes Magdalena, des Joseph Aumann Bürgers aus Markt Roßwald Tochter.

      Besten Dank


      Wäre es die möglich mir auch die rechte Spalte von der Rosalie ???
      zu übersetzen.


      Schon mal besten Dank im voraus


      Mecki5582

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23430

        #4
        Zitat von Mecki5582 Beitrag anzeigen
        Wäre es die möglich mir auch die rechte Spalte von der Rosalie ???
        zu übersetzen.

        Ohne Abbildung ist das für Horst ein zu schwieriges Unterfangen.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Mecki5582
          Benutzer
          • 13.10.2022
          • 34

          #5
          Sorry Horst



          anbei das ganze Bild
          vielleicht kann Du mir das ganze sowiet möglich
          übersetzen.



          Entschuldige nochmals und besten Dank für deine Unterstützung
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23430

            #6
            Rosalia Tochter des Karl Biedermann Gärtlers in Niederpaulowitz, und dessen Eheweibes Rosa.... des Joseph Raschke Gärtlers Tochter aus Grund...


            Das muss aber hart an der böhmischen Grenze liegen.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Mecki5582
              Benutzer
              • 13.10.2022
              • 34

              #7
              Ja die Vorfahren meiner Frau stammen aus dieser Gegend


              Danke nochmals für die Unterstützung

              Kommentar

              Lädt...
              X