Quelle bzw. Art des Textes: Brief
Jahr, aus dem der Text stammt: 1699
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pforzheim
Namen um die es sich handeln sollte: Kempf
Jahr, aus dem der Text stammt: 1699
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pforzheim
Namen um die es sich handeln sollte: Kempf
Hallo,
hier fehlt nur ein Wort. Und bei einem bin ich mir nicht sicher.
Ist es vielleicht Latein?
Habe die Stellen wieder rot angemarkert.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Harald
Ich gleichwohl beßer bestehen könnte, vnd dannenhero entschloßen
were unterthst. Danckbarkeit vor allezeit genoßene Hochfürstl.
Gnaden, auf leichterer Außbringung meiners noch übrigen kurtzen lebens,
nachdem ich in der Stadtschul Vieljahr müheselig Zugebracht, vnd
nunmehr fatô singulari mit den meinigen in höchster Verachtung
vnd damit allhier herumb ….... muß, so daß wegen vieljähriger
gewonheit ohne ordentliche Beruffs- Dienst zuleben, vnd mein stückhlein Brod
außer saurer mühe vnd Arbeit Zugemeßen mir fast unleidenlich fället,
solche dienste ohn Ewer Dchlt mehrere Beschwehrung auff mich zunehmen,
mithin noch ferner Zu Ewer hochfürstl: Dchlt nutzen meine leibeskräfften
in ordentlichen Berufs auff diesem Fleckhen biß in meinen Tod schuld-
gehorsamlicht zu emploieren [beschäftigen] vnd auffzuopfern.
Alß habe mit gehorsampt- unterthster auffwartung mich vnd besagten
Brötzinger Schul- auch Zolldienst gebührend anmelden vnd flehentlich willfahr?
Vndt göttl: Schutz Empfehlung
Kommentar