Trauung Kopatz in Sgonn (Aweyden) 1811

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RiKo
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2018
    • 388

    [gelöst] Trauung Kopatz in Sgonn (Aweyden) 1811

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1811
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Aweyden (heute: Nawiady)
    Hallo liebe Helfer,
    ich bitte Euch um Hilfe bei dem angehängten Bild. Es handelt sich um den letzten Eintrag bei Sgonn 40. Hier ist der Link zu ancestry.

    Jüngl. Johann Kopatz aus ??? ??? ist den 22. Septbr 1811
    mit dem ??? Anna Schwidrun... copuliert

    Ich freue mich über jeden Hinweis, Tipp oder einfachen Kommentar.
    Dankeschön!
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    RiKo
    Suche: Ostpreußen: Kopatz, Sowa, Olschewski, Korbus, Skoniecki, Retkowski, Dombrowski, Rokitzki, ...
    Schlesien: Hampicke, Brauner, Ollbrich, ...
    Sa-A: Most, Luckau, Eitze, Brauner, Brand, Puhlmann, Dörre, Königsmark, Eggert, Knochenmuss, Mehlhase, Pätzmann, ...
    Sachsen: Pflugbeil, Krenkel, Böhme, Riedel, Lindner, Aurich, ...
    Thüringen: Most, Schrader, Brothuhn, Knabe
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8826

    #2


    Ich finde, schwarz auf weiß liest sich besser

    Ich lese es so:

    Jüngl. Johann Kopatz aus Mischinich(?) gebürtig ist den 22. Septbr 1811
    mit dem Mädchen Anna Schwidenreich(?) copulirt
    Angehängte Dateien
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6135

      #3
      Oder Mischinicz?

      LG Zita

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 8826

        #4
        Ja, Mischinicz ist besser.
        Ich habe aber nichts dergleichen in der Region um Sgonn bzw. Nawiady gefunden.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        ______


        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • RiKo
          Erfahrener Benutzer
          • 09.10.2018
          • 388

          #5
          Vielen Dank für Eure Antworten.
          Die Identifizierung des Ortes bleibt ein Problem. Folglich werde ich ein Thema im Unterforum Ortssuche eröffnen. Das findet ihr hier.
          Zuletzt geändert von RiKo; 02.11.2022, 10:52.
          Viele Grüße
          RiKo
          Suche: Ostpreußen: Kopatz, Sowa, Olschewski, Korbus, Skoniecki, Retkowski, Dombrowski, Rokitzki, ...
          Schlesien: Hampicke, Brauner, Ollbrich, ...
          Sa-A: Most, Luckau, Eitze, Brauner, Brand, Puhlmann, Dörre, Königsmark, Eggert, Knochenmuss, Mehlhase, Pätzmann, ...
          Sachsen: Pflugbeil, Krenkel, Böhme, Riedel, Lindner, Aurich, ...
          Thüringen: Most, Schrader, Brothuhn, Knabe

          Kommentar

          Lädt...
          X