Lesehilfe Trauungseintrag 1794

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 934

    [gelöst] Lesehilfe Trauungseintrag 1794

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1794
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pretzien SA
    Namen um die es sich handeln sollte: Northe + Krause


    Guten Abend,
    Auch hier benötige ich ein wenig Hilfe, bzw. Bestätigung bei Orten und Berufen:

    4.11. wurde der Junggeselle Johann Heinrich Northe, Kossathe allhier, weil. JOhann Friedrich Northen, Wollspänner, Gerichtsschöppen und Kirchenvorsteher in Dannigko, nachgelaßener ehelich ältester Sohn mit Frau.. Maria Magdalena, weil. Johann Christoph Krausen, gew.... Coßathen allhier, nachgelaßener Witwer in der Kirche öffentl. getraut.



    (Ich hoffe die Grafik funktioniert diesmal)
    Dankeschön
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10027

    #2
    Hallo.
    Ich lese noch:

    4.11. wurde der Junggesell Johann Heinrich Northe, Kossathe allhier, weil. Johann Friedrich Northens, Wollspänners, Gerichtsschöppens und Kirchenvorstehers in Dannigko, nachgelaßener eheleiblicher ältester Sohn mit Frauen Maria Magdalena, weil. Johann Christoph Krausens, gewesenen Coßathens allhier, nachgelaßenen Witwe in der Kirche öffentl. getraut.

    LG und bleib gesund
    Marina

    Kommentar

    Lädt...
    X