Copulation 1794 Lesehilfe erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 3371

    [gelöst] Copulation 1794 Lesehilfe erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dötlingen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Ich bitte um Ergänzung und Korrektur bei diesem Eintrag
    19. Juny Heinke Spille
    weil. Hinr. Spille
    ....... Brink
    sitzers zu Norden:
    holz nagelaßener
    ehel. Sohn mit Wüb:
    ke margarete Sanders,
    des Harm Sanders
    .... zu .....
    ehel. Tochter. Verlob:


    d 29 Junii (vermutliche Eheschließung)
    Vielen Dank für eure Hilfe
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Balle; 30.10.2022, 13:10.
    Lieber Gruß
    Manfred
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6842

    #2
    Hallo balle,

    19. Juny Heinke Spille
    weil. Hinr. Spille
    ....... Brink
    sitzers zu Norden:
    holz nachgelaßener
    ehel. Sohn mit Wüb:
    ke margarethe Sanders,
    des Harm Sanders
    Baumann zu Neustadt
    ehel. Tochter. Verlob:

    LG Zita

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23415

      #3
      Zitat von Zita Beitrag anzeigen
      ....... Brink
      sitzers zu Norden:

      gewesenen
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Balle
        Erfahrener Benutzer
        • 22.11.2017
        • 3371

        #4
        Ich danke euch
        Lieber Gruß
        Manfred

        Kommentar

        • Christian40489
          Erfahrener Benutzer
          • 25.03.2008
          • 2036

          #5
          Hier mal erste Ergänzungsvorschläge:

          19. Juny Heinke Spille
          weil. Hinr. Spille
          [persona?] Brink-
          sitzers zu Norden-
          holz nachgelaßener
          ehel. Sohn mit Wi[ttib]e:
          A[na?] Margarete Sanders,
          des Herm[ann?] Sanders d 29 Junii
          [Fra]mann zu Neustatdt
          ehel. Tochter. Verlob[t]

          Als "Brinksitzer" bezeichnete man früher Kleinstbauern mit eigenem Haus und geringem Landbesitz.

          Gruß Christian
          suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

          Kommentar

          • Balle
            Erfahrener Benutzer
            • 22.11.2017
            • 3371

            #6
            Wenn sie Wittwe wäre, wäre dann nicht der Familienname der Name des Verstorbenen Ehemannes..
            Die Transkription von Christan bringt mich etwas neben die Spur..
            Zuletzt geändert von Balle; 30.10.2022, 15:30.
            Lieber Gruß
            Manfred

            Kommentar

            • Christian40489
              Erfahrener Benutzer
              • 25.03.2008
              • 2036

              #7
              Hallo Manfred,
              natürlich könnte die Lesung "Wittibe" aus dem Buchstabenbestand "Wib:" widerlegt werden; am besten durch die tatsächlichen Familienverhältnisse. Also ist die die Wittibe keine Tatsachenfeststellung sondern eine Deutung.
              Was mich auf den zweiten Blick auch irritiert, ist der Kringel Zwischen "W" und "i" im fraglichen Wort; sollte das ein "e" sein (also Weib)? Aber welche Bedeutung hätte dann der Abkürzungs-Doppelpunkt am Wortende?
              Der Mädchen- oder Geburtsname der Braut wurde in aller Regel auch bei einer erneuten Heirat genannt: fast immer zusammen mit den Namen des verstorbenen Mannes. Das ist hier nicht der Fall, was u.U. ein Indiz gegen die Lesung "Wittibe" sein könnte.
              Am ehesten Klarheit schaffen könnten Details zu den Familienverhältnissen der Braut. Was ist Dir darüber bisher bekannt? (Taufe, eine eventuelle erste Ehe, Kinder vor der Heirat mit Heinke Spille etc.)
              LG Christian
              Zuletzt geändert von Christian40489; 30.10.2022, 17:49.
              suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23415

                #8
                Wiebke (hier eventuell Wübke) ist doch der Vorname.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Christian40489
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.03.2008
                  • 2036

                  #9
                  Horst, na klar!
                  Wieder mal habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen!
                  ..."Wieb-
                  ke Margarethe Sanders"
                  Viele Grüße Christian
                  suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                  Kommentar

                  • Balle
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.11.2017
                    • 3371

                    #10
                    Den Abkürzungsdoppelpunkt hat der Schreiber auch als Trennung zwischen Norden:holz gesetzt.
                    Ich habe jetzt den Sterbeeintrag gefunden, danach war sie eine geb. Sanders.
                    Geboren1770, leider fehlt dazu das Kirchenbuch bei Archion. Aber in der Gegend heißen sie eher Wübke statt Wiebke und als Wübke ist sie gut lesbar auch mit fast 81 Jahren verstorben.
                    Ich danke euch.
                    Zuletzt geändert von Balle; 30.10.2022, 19:20.
                    Lieber Gruß
                    Manfred

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X